Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 945086

Weinbauverband Saale-Unstrut Querfurter Str. 10 06632 Freyburg, Deutschland http://www.weinbauverband-saale-unstrut.de
Ansprechpartner:in Frau Sandra Polomski-Woithon +49 34464 26110
Logo der Firma Weinbauverband Saale-Unstrut
Weinbauverband Saale-Unstrut

Zwei Anbaugebiete – eine Große Gemeinsame Jungweinprobe

Große Gemeinsame Jungweinprobe Sachsen & Saale-Unstrut 12. Mai 2023 in der Börse Coswig

(lifePR) (Freyburg, )
Nächste Woche Freitag ist es soweit. Die größte Jungwein-Verkostungspräsentation der Weinanbaugebiete Sachsen & Saale-Unstrut startet am Freitag in der Börse Coswig.

Was am 8. und 9. März 1991 mit einer kleinen Weinpräsentation von nur vier Weinbaubetrieben aus Meißen, Radebeul, Bad Kösen und Freyburg im Landesweingut Kloster Pforta begann, entwickelte sich bis heute zur größten Fachverkostung von jungen Weinen in den beiden mitteldeutschen Weinanbaugebieten – die Große Gemeinsame Jungweinprobe der Weinbaugebiete Sachsen und Saale-Unstrut.

Gemeinsam haben die beiden mitteldeutschen Weinbaugebiete ihre klimatischen Besonderheiten: die nördliche Lage und der bereits vorhandene Einfluss des Kontinentalklimas. Insofern sind sie sehr gut miteinander vergleichbar und vor allem für hervorragende Weißweine prädestiniert. Natürlich hat jedes Anbaugebiet seine Besonderheiten und Stärken, wie z.B. der Silvaner von Saale-Unstrut oder der Traminer aus Sachsen. Darüber hinaus bietet jedes neue Weinjahr immer auch Überraschungen und neue Favoriten.

Am Freitag, dem 12. Mai 2023 findet die Große Gemeinsame Jungweinprobe der Weinanbaugebiete Sachsen und Saale-Unstrut im Großen Saal der Börse Coswig statt.

In diesem Jahr starten wir mit einem neuen Veranstaltungskonzept. Die ca. 150 Weine hauptsächlich des Jahrgangs 2022 aus den Weinanbaugebieten Sachsen und Saale-Unstrut werden an einzelnen Präsentationstischen von dem jeweiligen Weingut selbst präsentiert, dadurch ist es möglich mit den Winzern zu den einzelnen Weinen ins Gespräch zu kommen.

Ab 12:00 Uhr wurden durch die Weingüter selbst Gäste aus Gastronomie, Hotellerie und Fachhandel eingeladen.

Wie gewohnt kann man auch in diesem Jahr ab 15:00 Uhr als Genießer des mitteldeutschen Weines an dieser Veranstaltung teilnehmen. Tickets sind online auf der Plattform von Eventim verfügbar oder an den Vorverkaufsstellen der DDV erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
https://www.weinbauverband-sachsen.de/jungweinprobe/.

Für die Gäste aus Saale-Unstrut wurde vom Weinbauverband Saale-Unstrut ein Bus organisiert. Dieser fährt 12.00 Uhr ab der Winzervereinigung Freyburg, Rückfahrt ca. 19.00 Uhr (Buspreis: 25,-€), Anmeldung unter: info@weinbauverband-saale-unstrut.de.

Wir freuen uns auf genussvolle Stunden.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.