Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 936428

Weinbauverband Saale-Unstrut Querfurter Str. 10 06632 Freyburg, Deutschland http://www.weinbauverband-saale-unstrut.de
Ansprechpartner:in Frau Sandra Polomski-Woithon +49 34464 26110
Logo der Firma Weinbauverband Saale-Unstrut
Weinbauverband Saale-Unstrut

Weinbaupräsident Hans Albrecht Zieger im Amt bestätigt

(lifePR) (Freyburg, )
Zur Generalversammlung am 21. Januar 2023 hat der Weinbauverband Saale-Unstrut Vorstand und Beirat nach dem satzungsmäßigen 3-jährigen Turnus neu gewählt.

Die konstituierende Sitzung hierzu fand am 16. Februar statt.

Dem Vorstand gehören die langjährigen Vorstandsmitgliedern Hans Albrecht Zieger (Geschäftsführer Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG), Andreas Clauß (Thüringer Weingut Bad Sulza), Raik Moh (Weindomicil Raik Moh), Lisa Weineck (Weingut Deckert) und Anja Weißwange (Agrargenossenschaft Gleina) an.

Dabei wurde Hans Albrecht Zieger als Vorstandsvorsitzender und somit als Weinbaupräsident von Saale-Unstrut bestätigt. Die Stellvertreter Position wird weiterhin Herr Andreas Clauß ausfüllen.

Elisabeth Born (Weingut Born), Stephan Herzer (Weingut Herzer) und André Zahn (Thüringer Weingut Zahn) wurden erneut in den Beirat gewählt. Neu im Beirat sind Luise Böhme (Weingut Klaus Böhme) und Grit Triebe (Wein- und Sektgut Hubertus Triebe).

Der Beiratsvorsitz ging von Elisabeth Born auf Luise Böhme über. Die Stellvertreter Position wird weiterhin durch Stephan Herzer ausgeführt.

Die Aufgabenbereiche der ehrenamtlichen Gremienmitglieder für die nächsten 3 Jahre sind komplex. Zu verantworten sind beispielsweise die wirtschaftlichen Grundlagen der verschiedenen Öffentlichkeits- und Veranstaltungsformate des Weinbauverbandes. 

Weinbaupolitisch sind wesentliche Themen gemeinsam mit allen anderen deutschen Weinbauverbänden zu entscheiden. Besonders maßgebend sind hier die Entscheidungen zum „Green Deal“ und der damit verbundenen „Farm to Fork“ Strategie, die in Pflanzenschutzmitteleinsparungszielen sowie der Einbeziehung von Schutzgebieten mündet. Weitere Hürden von Brüssel sind die Kennzeichnungsvorschriften von Wein sowie die mögliche Einführung von sogenannten „Warnhinweisen“ bei Wein.

Generell ist mit einer Verschärfung und umfassenden Einschränkungen bei der Bewerbung unserer Weine zu rechnen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.