FAIR ways Förderpreis 2023: 82.500 Euro für Engagement in der Region
(lifePR) (Freiburg, )Seit der ersten Vergabe im Jahr 2012 konnte der SC Freiburg z usammen mit seinen Partnern im Rahmen des FAIR ways Förderpreises insgesamt 695.500 Euro ausschütten. Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für den FAIR ways Förderpreis 2023. Bis zum 31. März 2023 ist eine Bewerbung auf www.scfreiburg.com möglich. Mit dabei ist auch in diesem Jahr wieder der von den SC-Partnern baden.fm, Wall und Münchrath/Ideen + Medien sowie der Wilhelm-Oberle-Stiftung gestiftete Sonderpreis „Gute Tat mit Radio und Plakat“.
Das ist FAIR ways
Seit 2011 versammelt der SC Freiburg unter dem Motto „FAIR ways – Wir übernehmen Verantwortung“ Partner/innen, die sich wie der Sport-Club aktiv dem Thema Nachhaltigkeit stellen. Die Unterstützung für gesellschaftliches Engagement in der Region durch den FAIR ways Förderpreis soll Menschen, die sich für soziale Zwecke einsetzen, in ihrem Tun bestärken. Darüber hinaus soll die öffentliche Resonanz für die geförderten Institutionen sowie für die FAIR ways-Partner/innen genutzt werden, um noch mehr Menschen zu motivieren, sich gesellschaftlich zu engagieren.
Diese 14 „FAIR ways“-Partner engagieren sich mit dem SC Freiburg:
Schleith, J. Schneider Elektrotechnik, Dörflinger Bedachung, Kleenoil Panolin, Streck Transportgesellschaft, Girsberger, Neoperl, NaturEnergie, Holzbau Bruno Kaiser, Franz Morat Group, Straub-Verpackungen, highQ Computerlösungen, A. Raymond, Hekatron