Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 926481

Nordfriisk Instituut Süderstr. 30 25821 Bräist/Bredstedt, NF, Deutschland http://www.nordfriiskinstituut.de
Ansprechpartner:in Nordfriisk Instituut +49 4671 60120
Logo der Firma Nordfriisk Instituut
Nordfriisk Instituut

Jürgen Rickmers – Döör e storme foont 19st iirhunert

Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

(lifePR) (Bräist/Bredstedt, NF, )
Am kommenden Wochenende präsentiert das Nordfriisk Teooter zusammen mit dem Nordfriisk Instituut ein Live-Hörspiel mit Musik in friesischer und deutscher Sprache.

Der Föhrer Kapitän Jürgen Rickmers war ein waschechter Friese. Im 19. Jahrhundert bereiste er die gesamte Welt. Rickmers brachte tausende Auswanderer von Hamburg nach New York und segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt, Waffen geschmuggelt zu haben, er musste in den Five Points „shanghaien“ und sank mit seinem Schiff im Taifun vor Hongkong. Rickmers war mit nur 25 Jahren bereits Schiffsführer. Im Alter von 39 Jahren setzte er sich auf Föhr zur Ruhe – als reichster Mann Schleswig-Holsteins, wie es heißt.

Die Hamburger Podcast-Schmiede „Honig und Gold“ produzierte unlängst eine mehrteilige Hörserie über diesen legendären Seefahrer und brachte diese auch live auf die Bühne. Gary Funck, Leiter des Nordfriisk Teooter, hat diese Produktion über einen Friesen zu Teilen in die friesische Sprache übertragen. Diese Neubearbeitung ist auf Frasch, Fering und Deutsch gehalten und wird nun erstmals öffentlich präsentiert. Mit dem Regisseur und Musiker Bente Faust wird ein Nachfahre von Jürgen Rickmers auf der Bühne stehen; dazu werden außer Gary Funk vier weitere Musikerinnen und Sprecher mitwirken, darunter am Klavier der Direktor des Nordfriisk Instituut, Christoph G. Schmidt.

Das Projekt wird gefördert durch die „Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien“ über die Stiftung für die Friesische Volksgruppe im Lande Schleswig-Holstein (Friesenstiftung/Friisk Stifting).

Beginn ist am 3. Dezember um 17 Uhr im Nordfriisk Instituut, Süderstr. 30 in Bredstedt. Der Eintritt beträgt 10 € (https://www.teooter.de/tickets oder an der Abendkasse). Eine zweite Vorstellung findet am Sonntag, 4.12.2022, um 17 Uhr im Hotel Landhafen in Niebüll statt.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.