Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 626439

FTI Touristik GmbH Landsberger Straße 88 80339 München, Deutschland http://www.fti.de
Logo der Firma FTI Touristik GmbH
FTI Touristik GmbH

Zu Besuch beim Stamm der Dani in West-Papua

(lifePR) (München, )
Geheimnisse und Exotik umgeben die indonesische Insel im Westpazifik. Auf einer Entdeckertour gewährt FTI seinen Gästen Einblick in uralte Lebensweisen und intakte Landschaften und ermöglicht Begegnungen mit Naturvölkern.

Indonesien, der größte Inselstaat der Welt, punktet in Sachen Vielfalt: Durch die isolierte Lage der über 17.000 Inseln – nicht einmal die Hälft davon ist bewohnt – entwickelte sich über Jahrhunderte ein wahrer Reichtum an Kulturen, Flora und Fauna. Auf der FTI-Privatrundreise die „Geheimnisse West-Papuas“ entdecken Gäste Indonesiens lebendiges naturkundliches Museum und lernen uralte Stammesrituale kennen. Als Teil des FTI Asien-Ganzjahresprogramms sorgt die Tour für Eindrücke, die Reisende nicht so schnell vergessen werden und präsentiert wahrhaft Geheimnisvolles für Abenteurer und Asien-Kenner abseits des unangefochtenen Indonesien-Favoriten Bali.

Die abgeschiedene Region West-Papua und die Lebensweise der dortigen Urbevölkerung wecken das Interesse von Natur- und Kulturinteressierten aus aller Welt. So einzigartig die Inselregion zwischen Pazifik und Arafurasee vor Australien – rund 2,4 Millionen Einwohner sprechen 274 Sprachen, sein tropischer Regenwald gilt als einzig noch intakter weltweit mit der größten biologischen Vielfalt – so besonders ist die Tour. Sie führt an acht Tagen durch die Provinz Papua und zeigt die landschaftlichen Besonderheiten West-Papuas auf. Hochtäler, wie das Baliem-Tal auf 1.600 Metern über Null und mit über 4.700 Meter hohen Gipfeln, Berg- und Auenwälder, wilde Zuckerrohrhaine und Schraubenpalmen zeigen sich den Reisenden auf ihrer Strecke. Einblicke in das Leben seiner Bevölkerung erhalten die Teilnehmer am Beispiel der Dani, einem in West-Papua beheimateten Naturvolk. Mit Lendenschurz und spärlicher Kopfbedeckung aus Naturmaterialien bekleidet, ist ihr Alltag weit entfernt der Lebensweise des 21. Jahrhunderts. Die Reisenden werden zu Gästen ihrer Dorfgemeinschaft, tauchen ein in den Alltag der Danis und sind hautnah dabei, wenn Stammesangehörige die über Generationen überlieferte Gewinnung von Salz demonstrieren. Zum Innehalten und Staunen verleitet nicht zuletzt der Totenkult: Wollten Stammesvertreter nicht im Rauch verschwinden, ließen sie sich mumifizieren und erinnern als Mumie noch heute an ihr Dasein. Auch eine Stippvisite beim indigenen Volk der Lani und der Besuch ihres traditionellen Marktes in Kimbim steht auf dem Programm. Die Tour nimmt Gäste mit auf eine Zeitreise und versetzt sie durch die Einfachheit und Naturverbundenheit der uralten Lebensweisen ins Staunen.

Preisbeispiel
Geheimnisse West-Papuas
Die 8-tägige Tour mit 7 Übernachtungen und Verpflegung, Transfers und Inlandsflug sowie englischsprachiger Reiseleitung ist ab 3.290 Euro pro Person buchbar.

Buchungen und Informationen unter www.fti.de, Telefon 089/710451498 sowie im Reisebüro.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.