QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 169996

Verbandsgemeinde Treis-Karden Am Rathaus 1 56253 Treis-Karden, Deutschland http://www.treis-karden.de
Logo der Firma Verbandsgemeinde Treis-Karden
Verbandsgemeinde Treis-Karden

Tag der Architektur: Ausgezeichnetes Wohnhaus in Binningen öffnet am 26. und 27. Juni seine Türen

(lifePR) (Treis-Karden, )
Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz veranstaltet jährlich den Tag der Architektur. Fester Bestandteil sind dabei immer die „architektouren“. Dabei können interessierte Besucher Häuser besichtigen, die es in die Auswahl der Kammer geschafft haben. Architekt Stefan Hofhus hat es mit einem von ihm entworfenen Haus nun zum dritten Mal geschafft: Das moderne Wohnhaus Steffens in Binningen kann am 26. und 27. Juni jeweils von 10 Uhr bis 16.30 Uhr ausführlich besichtigt werden.

Das moderne Wohnhaus besticht durch seine außergewöhnliche Architektur. Dabei ist Stefan Hofhus seinem Stil treu geblieben und hat der Funktionalität des Gebäudes große Bedeutung beigemessen. 2005 wurde Hofhus bereits mit seinem eigenen Wohnhaus für die architektouren ausgewählt. 2007 war es das von ihm konzipierte Wohnhaus Behrens in Cochem. Den erneuten Erfolg verbucht der Architekt in der Region Cochem-Zell nun exklusiv für sich.

Die Besucher können sich an beiden Tagen das jüngste Werk des Architekten in Ruhe anse-hen. Sowohl Stefan Hofhus als auch der Bauherr und Bewohner, Lars Steffens, bieten darüber hinaus Führungen an. Dabei stellen sie die Bauweise sowie interessante Details näher vor. 2005 erhielt das Wohnhaus von Stefan Hofhus zusätzlich den Publikumspreis. Die Besucher haben nun erneut die Möglichkeit, per Fragebogen das Haus zu bewerten und werden so praktisch als Jury für den Publikumspreis der architektouren 2010 tätig.

„Ich freue mich darüber, dass erneut eines der von mir entworfenen Häuser für die architektou-ren ausgewählt worden ist. Wir werden unseren Besuchern das Wohnhaus Steffens in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre vorstellen“, kündigt Stefan Hofhus an.

„Stefan Hofhus ist ein Aushängeschild für moderne Architektur, die in unserer Verbandsge-meinde entsteht. Wir sind stolz darauf, einen derart innovativen Architekten in unserem Wirtschaftsraum zu haben“, unterstreicht Bürgermeister Albert Jung.

Verbandsgemeinde Treis-Karden

Die Verbandsgemeinde Treis-Karden wird gebildet aus den Ortsgemeinden Binningen, Brieden, Brohl, Dünfus, Forst, Kail, Lieg, Lahr, Lütz, Möntenich, Mörsdorf, Moselkern, Müden, Pommern, Roes, Treis-Karden und Zilshausen. Rund 10.000 Menschen leben in einer kommunalen Einheit aus Eifel, Mosel und Hunsrück. Zahlreiche kulturhistorische Schätze aus römischer und keltischer Zeit sowie eine attraktive Flusslandschaft mit reizvollen Seitentälern prägen diese Wein- und Ferienregion. Im Mittelpunkt des Handelns der Verantwortlichen für die Verbandsgemeinde Treis-Karden stehen ein ständiger Dialog mit den Menschen, die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus sowie ein generationenübergreifendes Miteinander.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.