
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt, de
http://www.remstal.de
Jessica Opp
+49 (7151) 27650-47
best of riesling 2010
Remstaler Weingüter bei internationalem Rieslingwettbewerb ausgezeichnet
"Die Riesling-Traube ist die ungekrönte Königin unter den Weißweinreben, aus der feinste und komplexeste Weine gewonnen werden und die die Eigenarten des Terroirs unvergleichlich widerspiegeln. Ich freue mich, dass sich best of riesling als renommierter Wettbewerb etabliert hat und unser Engagement für den Riesling auch international auf positive Resonanz stößt", sagte Hendrik Hering, Weinbauminister aus Rheinland-Pfalz, bei der Bekanntgabe der Ergebnisse.
"best of riesling" findet seit dem Jahr 2000 im zweijährigen Turnus statt. Zum Wettbewerb können nur Weine der Rebsorte Rheinriesling angestellt werden, die einer der Kategorien trocken, halbtrocken, fruchtig & süß oder edelsüß zuzuordnen sind. Die Weine werden von einer 150köpfigen, internationalen Jury, die sich aus Sommeliers, Önologen, Winzern, Weinhändlern und Fachjournalisten zusammensetzt, nach dem internationalen 100-Punkte Prüfschema bewertet.
Ausgezeichnete Weingüter aus dem Remstal:
Weingut Schnaitmann, Fellbach
Silber in der Kategorie 1 - Trockene Rieslinge: Fellbacher Lämmler, Großes Gewächs, 2008
Weingut Doreas, Remshalden-Grunbach
Silber in der Kategorie 2 - Halbtrockene Rieslinge: Grunbacher Klingle, 2009
Weingut Maier, Schwaikheim
Silber in der Kategorie 1 - Trockene Rieslinge: Riesling, 2008
Silber in der Kategorie 1 - Trockene Rieslinge: Riesling, 2009
Weingut Knauß, Weinstadt-Strümpfelbach
Silber in der Kategorie 1 - Trockene Rieslinge: Riesling >S<, 2009
Silber in der Kategorie 2 - Halbtrockene Rieslinge: Riesling >R<, 2009
Weingut Jürgen Ellwanger, Winterbach
Silber in der Kategorie 2 - Halbtrockene Rieslinge: Schorndorfer Grafenberg, 2009
Weingut Karl Haidle, Kernen-Stetten
Silber in der Kategorie 1 - Trockene Rieslinge: Stettener Pulvermächer, 2008
Silber in der Kategorie 3 - Fruchtig- Süße Rieslinge: Stettener Pulvermächer, 2009
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.