Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 987158

LOTTO Hamburg GmbH Überseering 4 22297 Hamburg, Deutschland http://lotto-hh.de
Ansprechpartner:in Frau Madeleine Göhring +49 40 63205241
Logo der Firma LOTTO Hamburg GmbH

Millionengewinn mit der LOTTO-Zusatzlotterie Spiel77 in Hamburgs Bezirk Wandsbek

Ein zusätzliches Kreuzchen für 2,50 Euro bringt Lottospieler einen 2,48 Millionen-Gewinn

(lifePR) (Hamburg, )
Ein kleines Kreuzchen bei der Zusatzlotterie Spiel77, ganz unten auf dem Lottospielschein, bescherte einem Glückspilz aus dem Hamburger Bezirk Wandsbek einen Gewinn von rund 2,48 Millionen Euro.

Der oder die Glückliche hatte den Spielschein am vergangenen Freitag für die Eurojackpot-Ziehung am 24. Mai 2024 bei einer LOTTO-Annahmestelle im Bezirk Wandsbek abgegeben.

Für die Ziehung der Zusatzlotterie Spiel77, am Sonnabend dem 25. Mai, hatten bundesweit zwei Spielteilnehmende die richtigen Ziffern 0846078 getippt. So haben zwei Glückliche, aus Hamburg Wandsbek und aus Bayern, jeweils 2.477.777 Euro gewonnen.

Dies ist der höchste Spiel77-Gewinn eines Hamburgers seit vielen Jahren. Zuletzt konnte ein Lottospieler 2019 über einen Gewinn von 1,5 Millionen bei dieser Zusatzlotterie jubeln.

Spiel77 ist eine Endziffernlotterie, die in Kombination mit LOTTO 6aus49, Eurojackpot, TOTO, GlücksSpirale und BINGO! gespielt werden kann. Jeweils samstags und mittwochs wird im Anschluss an die LOTTO 6aus49-Ziehung eine 7-stellige Gewinnzahl für Spiel77 gezogen. Es gewinnen die Losnummern, bei denen eine oder mehrere Endziffern in der richtigen Reihenfolge mit der gezogenen Gewinnzahl übereinstimmen. Die Losnummer befindet sich unten auf dem Spielschein, auf der Website von LOTTO Hamburg kann die Losnummer sogar individuell zusammengestellt werden. Die Gewinnchancen auf die 1. Gewinnklasse bei Spiel77 liegt bei 1 zu 10 Millionen.

LOTTO Hamburg GmbH

Die LOTTO Hamburg GmbH bietet im Auftrag der Freien und Hansestadt die Staatslotterien und -wetten an. Rund 100 Beschäftigte in der Zentrale und etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ca. 400 LOTTO-Annahmestellen kümmern sich in Hamburg um die Belange des staatlich geschützten Glücksspiels. Die Rahmenbedingungen regelt dabei der am 01.07.2021 in Kraft getretene Glücksspielstaatsvertrag. Glücksspielsucht-Prävention ist dabei ein erklärtes Ziel von LOTTO Hamburg: In Kooperation mit dem Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Hamburg werden alle Beschäftigten der Annahmestellen und der Zentrale umfassend geschult. Im Internet ist LOTTO Hamburg unter www.lotto-hh.de präsent.

Hinweis zu den Gewinnchancen: Chance auf die Gewinnklasse 1 bei LOTTO 6aus49: ca. 1:140 Mio.; bei Eurojackpot: ca. 1:140 Mio.; bei Spiel 77 Gewinnchance 1 zu 10 Millionen. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 0800-13 72 700 oder check-dein-spiel.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.