Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 986132

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart, Deutschland http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:in Frau Robin Gritz +49 711 16409953

China – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Neues Online-Dossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)

(lifePR) (Stuttgart, )
Ein neues Online-Dossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert umfassend über das „Reich der Mitte“. China gilt als die aufstrebende Supermacht des 21. Jahrhunderts. Zwar ist den meisten Menschen die Bedeutung des zweitgrößten Landes der Welt bewusst, doch über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des Einparteienstaates ist noch immer vergleichsweise wenig bekannt.

Die Volksrepublik China ist zu einem der mächtigsten Akteure in der Weltpolitik aufgestiegen. Als wirtschaftliche und militärische Großmacht lässt China an seinen Ambitionen, die internationale Ordnung aktiv zu gestalten, keine Zweifel. Das neue Selbstbewusstsein des südostasiatischen Reiches birgt allerdings auch Konfliktpotenzial. Anlass zur Sorge bereitet etwa die Frage, ob China tatsächlich zu militärischen Mitteln greifen wird, um das seit 1949 de facto unabhängige Taiwan in sein Gebiet einzugliedern. Die Geschichte von Chinas beispiellosem Aufstieg ist auch die Aufstiegsgeschichte eines autoritären Systems, das individuelle Freiheitsrechte und demokratische Beteiligungsrechte missachtet. China ist heute ein effizient gesteuerter, diktatorisch regierter Staat, der seine Bevölkerung auf Schritt und Tritt überwacht. Insbesondere an Minderheiten wie den in der Provinz Xinjiang beheimateten Uiguren verübt das chinesische Regime schwere Menschenrechtsverletzungen. Ungeachtet aller Kritik bleibt China weiterhin einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands und der Europäischen Union. Und in einem Punkt sind sich fast alle Experten einig: China wird in den kommenden Jahren weiter an Einfluss und Bedeutung gewinnen.

Das Online-Dossier informiert über all diese Aspekte zur Geschichte, Außenpolitik und Wirtschaft. Es behandelt die Situation der Menschenrechte und zeichnet in seiner umfassenden Auseinandersetzung ein differenziertes Bild der Supermacht China. Das Dossier kann unter www.lpb-bw.de/china-ueberblick kostenfrei abgerufen werden. Eine Verlinkung auf dieses Online-Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist möglich.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.