Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 986949

KARO e.V. Am Unteren Bahnhof 12 08527 Plauen, Deutschland http://www.karo-ev.de
Ansprechpartner:in Frau Eileen Schönheit 03741 5939399
Logo der Firma KARO e.V.

Thementag: Kinderschutz im Netz

Presseeinladung

(lifePR) (Plauen, )
Wir laden Sie zum Pressegespräch mit Julia von Weiler (Innocence in Danger e.V.) und Cathrin Schauer-Kelpin (KARO e.V.) anlässlich unserer länderübergreifenden Kinderschutz-Veranstaltung ein (Deutsch-Tschechische Simultandolmetschung). 

Veranstalter: KARO e.V. in Kooperation mit der Stadt Aš (ČR)
Datum: Mittwoch, 29.05.2024 | Zeitfenster Presse: 12:15 bis 12:45 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturzentrum LaRitma | Kostelní 43, 35201 Aš

Die Veranstaltung wird gefördert von: Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds

Hintergrundinformationen zum Thementag | Programm:

Teil 1: 13:00 bis 17:00 Uhr
Workshop „Sexuelle Ausbeutung von Kindern mittels digitaler Medien“
Geleitet durch Julia von Weiler, Geschäftsführerin von „Innocence in Danger e.V. 

Im Workshop für Fachkräfte wird Julia v. Weiler eine intensive Einführung in das Thema Kinderschutz im Netz geben und unter anderem an folgenden Fragen mit den Teilnehmenden arbeiten: 
  • Welche Chancen und Risiken bietet das Internet?
  • Welche Tipps und Handlungsempfehlungen können Fachkräfte in ihrer Arbeit umsetzen, um Kinder zu schützen? 
Teil 2: 19:00 bis 21:00 Uhr
Kinoveranstaltung für das öffentliche Publikum (FSK 16)
Wir zeigen den 2021 erschienenen Film „Gefangen im Netz“. >> Trailer 

„Ein Film der wachrüttelt: „GEFANGEN IM NETZ dokumentiert in eindringlichen Bildern, was nahezu überall auf der Welt passiert. GEFANGEN IM NETZ ist ein filmisches Experiment, das ein Schlaglicht auf das Tabuthema Missbrauch an Kindern und Jugendlichen im Netz wirft: Drei volljährige Darstellerinnen, drei Kinderzimmer, 10 Tage und 2.458 Männer mit eindeutigen Absichten.“ 

Teil 3: Im Anschluss an die Filmvorführung wird das Gesehene im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Julia von Weiler und Cathrin Schauer-Kelpin diskutiert.
Der Austausch wird von František Cibulka, (DiS., Leiter der Abteilung Soziales, MěÚ Aš) moderiert.

An-/Rückmeldung Pressegespräch:
  • bis Dienstag, 28.05.2024 per E-Mail an: c.schauer-kelpin@karo-ev.de
  • geben Sie im Betreff bitte „Zusage/Absage Pressegespräch Thementag Aš“ an 
Danke für Ihr mediales Interesse an einem so wichtigen Thema.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.