Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 39717

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Graf-Schack-Allee 12 19053 Schwerin, Deutschland http://www.ihkzuschwerin.de
Ansprechpartner:in Wirtschaftsjunioren bei der Industrie- und Handels +49 385 5103130
Logo der Firma Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin

Politik trifft Wirtschaft: Schweriner Wirtschaftsjunior erlebt die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten

(lifePR) (Schwerin, )
Eine Woche Politik hautnah miterleben: Diese Chance hat der Wirtschaftsjunior und Unternehmer Mario Kosielowsky nächste Woche im Büro des Bundestagsabgeordneten Hans-Joachim Hacker. Gemeinsam mit rund 150 anderen Wirtschaftsjunioren und Bundestagsabgeordneten nimmt er am Projekt "Know-how-Transfer" der Wirtschaftsjunioren Deutschland teil. Ziel dieses Projekts, das in diesem Jahr zum 14. Mal stattfindet, ist, einen direkten Kontakt zwischen Politikern und Unternehmern herzustellen und beiden einen Einblick in die Welt des anderen zu geben. Die Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Schwerin beteiligen sich seit mehreren Jahren aktiv an dem Projekt.

Vom 5. bis zum 9. Mai begleiten die Wirtschaftsjunioren für eine Woche "ihre" Abgeordneten, nehmen an Sitzungen teil und diskutieren in einem Begleitprogramm mit Vertretern aus den einzelnen Fraktion und aus der Bundesregierung. Im Gegenzug werden die Politiker eingeladen, sich die Unternehmen ihrer "Praktikanten" anzuschauen und bekommen dadurch Informationen aus erster Hand über die aktuelle wirtschaftliche Lage.

Die Erwartungen sind entsprechend groß: "Ich möchte verstehen, wie Politik funktioniert und wie dort Entscheidungen getroffen werden", sagt Mario Kosielowsky, der sich für den Austausch eine Woche Auszeit aus seinem Job als Geschäftsführer seiner Firma Campus Baustoffe nimmt. Der Bundestagsabgeordnete Hans-Joachim Hacker freut sich über das Interesse aus der Wirtschaft. "Oft gibt es das Vorurteil, wir würden in Berlin wie in einem Raumschiff abgehoben von den Menschen Politik betreiben.", sagt Hacker. "Deshalb begrüße ich es sehr, dass sich hier junge Unternehmer die Zeit nehmen, um hinter die Kulissen zu schauen."

Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.wjd.de/kht oder unter www.wj-schwerin.de.

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) bei der IHK zu Schwerin e.V. sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 40 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ Schwerin gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an und bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI). Weitere Informationen finden Sie unter www.wj-schwerin.de.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.