Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 27882

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Graf-Schack-Allee 12 19053 Schwerin, Deutschland http://www.ihkzuschwerin.de
Ansprechpartner:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 (385) 5103-114, -115, -116
Logo der Firma Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin

IHK hilft Unternehmen in Krisensituationen

(lifePR) (Schwerin, )
Selbst bei gründlicher Vorbereitung auf die Existenzgründung und bei bester Unternehmensführung - vor Krisen und ernsten finanziellen Schwierigkeiten ist kein Unternehmen gefeit. Auch Unternehmen, die sich schon lange erfolgreich am Markt behaupten, können in eine wirtschaftliche ´Schieflage´ geraten. Für solche Fälle hat die KfW-Mittelstandsbank gemeinsam mit der IHK zu Schwerin mit dem Projekt KfW ´Runder Tisch´ ein bewährtes Hilfsinstrument eingerichtet.

In den Fällen, in denen eine detaillierte betriebswirtschaftliche Analyse des Unternehmens erforderlich ist, kann die IHK im Rahmen des gemeinsam mit der KfW-Mittelstandsbank durchgeführten Projektes ´Runder Tisch´ unbürokratisch und schnell einen erfahrenen Projektbetreuer in das Unternehmen senden, der eine entsprechende Bestandsaufnahme vornimmt. Die Finanzierung dieses Experteneinsatzes erfolgt durch die KfW; lediglich die Fahrtkosten für den Einsatz des Experten sind vom Unternehmen zu tragen. Nach Vorliegen eines vom Projektbetreuer erstellten Berichtes kann dann über weitere Maßnahmen, wie beispielsweise eine Zusammenkunft der betroffenen Hauptgläubiger am ´Runden Tisch´, entschieden werden. Unter aktiver Moderation der IHK zu Schwerin werden hier kurzfristige Liquiditätshilfen wie z.B. Tilgungsaussetzungen, Zinsreduzierungen, Verlängerung befristeter Kreditlinien, Vereinbarung spezieller Einkaufskonditionen und Mietreduzierungen zwischen den Beteiligten diskutiert und angestrebt.

Im Jahr 2007 betreute die IHK zu Schwerin 20 Unternehmen, vorwiegend aus den Branchen Handel und Gastronomie. Während zwei Unternehmen die Einstellung der Geschäftstätigkeit empfohlen werden musste, konnten in allen weiteren Fällen zunächst kurzfristige tragfähige Lösungen mit den Gläubigern vereinbart werden. Darüber hinaus forderten die Gläubiger teilweise die Erarbeitung mittelfristig wirkender Sanierungskonzepte. Hierbei kann zukünftig wieder mit der Zahlung von Beratungskostenzuschüssen seitens der KfW-Mittelstandsbank gerechnet werden. Die modifizierte ´Turn-Around-Beratung´ beinhaltet dann einen Fördersatz von 50 Prozent. Die IHK zu Schwerin ist bereits als Regionalpartner der KfW Mittelstandsbank akkreditiert und wird die erwartete Richtlinie umgehend vorstellen.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.