Schwester Robert Annes Musical-Kurs in Aue
Am Freitag, dem 13. Januar 2023, gibt das Eduard-von-Winterstein- Theater Annaberg-Buchholz, um 19.30 Uhr mit der „One-Nonnenshow“ „Schwester Robert Annes Musical-Kurs“ ein Musical-Gastpiel im Kulturhaus Aue
(lifePR) (Aue-Bad Schlema, )Rockend und tanzend sucht sie dabei den Unterschied zwischen Kirchen- und Background-Chor, fragt sich welche Rolle eine Banane in einem Show-Song spielt, warum man unbedingt Glitzer auf einer Bühne braucht und was Elvis ihr wohl raten würde. Auf herrlich schräge Weise entdeckt sie ihre Leidenschaft für Show, Glamour und Musik. Mit Charme, mitreißenden Songs und auch ernsten Momenten steckt sie erst schüchtern, dann überrascht und zum Schluss begeistert ihr Publikum an und erklärt ganz nebenbei was „Social-Hutzing“ ist.
Ursprünglich als Spin-off des Musicals „Non(n)sense“ geschrieben, hat das Eduard-von-Winterstein-Theater einmal mehr eine kurzweilige und komische eigene Fassung mit Live-Band auf der Bühne entwickelt, die gute Laune für Alt und Jung garantiert!
Im Solostück bringt die Künstlerin Elisabeth Markstein ihre langjährige Bühnenerfahrung im Musical-Bereich und als Solo-Sängerin ein. Sie zeigt ihre musikalische Vielfalt und wechselt, häufig mit einem Augenzwinkern, aber immer stilsicher, zwischen Musical, Rap, Klassik und erzgebirgischem Liedgut.
Termin: Freitag, 13. Januar 2023, 19.30 Uhr, Kulturhaus Aue
Kartenpreise:
18,50 € / 15,50 € / 9,50 €
16,50 €* / 14,50 €* / 7,50 €*
12,50 €** / 10,50 €** / 5,50 €**
*: Rentner, Schwerbehinderte und Arbeitslose außer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
**: Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwillige, Inhaber Sozialpass, Familienpass<
Karten:
Servicebüro im Kulturhaus Aue
Goethestraße 2, 08280 Aue-Bad Schlema
Mo-Mi: 9.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 18.00 Uhr; Do-Fr: 9.00 bis 12.00 Uhr
Tel.: 03771–23761 | kulturhaus.aue@t-online.de
www.kulturhausaue.de/events
Abendkasse