
Römerhofgasse 4
6330 Kufstein, at
http://www.auracher-loechl.at
Richard Hirschhuber
+43 (5372) 62138
Auracher Löchl in Kufstein eröffnet das kleinste Brückenrestaurant der Welt

Allein die Positionierung des "kleinsten Brückenhotels der Welt" ist außergewöhnlich: majestätisch thront es direkt über der historischen Kufsteiner Römerhofgasse - direkt am Jahrhunderte alten
Übergang zwischen Weinhaus und Altstadthotel. Bei romantischem Kerzenlicht und knisternder Vinylmusik aus fünf Jahrzehnten genießt das glückliche Paar ein deliziöses, mehrgängiges Liebesmenü. Wird an der kleinen Glocke geläutet, erscheint in Windeseile ein Kellner des Auracher Löchls um alle kulinarischen Wünsche zu erfüllen; abseits dessen ist das Pärchen im Minirestaurant herrlich allein.
Das fünfgängige Liebesmenü hat es ebenso wie die Location in sich: Auf Blattsalate mit gegrillten Steingarnelen und Limettendressing folgt eine Sauerampferschaumsuppe mit Kartoffelchip, danach Bärlauchravioli mit gerösteten Pinienkernen in brauner Butter, zur Hauptspeise eine Tranche vom "dry aged beef" mit jungen Karotten, Portweinlack und Rosmarienkartoffel und als Dessert köstliches Panna Cotta mit Tahiti Vanille und Erdbeeren Die Legende "Auracher Löchl" lebt seit 600 Jahren an 365 Tagen im Jahr und bietet ihren Gästen täglich warme Küche zwischen 12 - 22 Uhr. Das "Auracher Löchl" ist übrigens auch die Geburtsstätte des weltweit berühmten "Kufsteiner Liedes".
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.