Starke, verlässliche Standards für gekochte und gefärbte Eier: Qualitätsgemeinschaft Bunte Eier unter neuer Führung
(lifePR) (Berlin, )QBE ist als anerkanntes Qualitätssicherungssystem in Wirtschaft und Handel etabliert
„Zu Recht hat sich die Qualitätsgemeinschaft Bunte Eier als starkes und verlässliches Qualitätssicherungssystem in Wirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel erfolgreich etabliert“, sagt Geschäftsführer Dr. Thomas Janning zur Erfolgsgeschichte der QBE. „Diese Position wollen wir stärken und ausbauen.“ In der QBE organisiert sind die im Geschäftsfeld Bunte Eier tätigen Koch- und Färbebetriebe sowie Vermarktungsunternehmen. Gemeinsam mit allen Wirtschaftsbeteiligten – dem Handel und der Industrie – hat die QBE deutschlandweit geltende Systemstandards für den Herstellungsprozess von bunten Eiern erarbeitet und kontinuierlich weiterentwickelt. Alle nach dem QBE-Leitfaden produzierten bunten Eier sind zudem nach den Standards des Vereins für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT) zertifiziert. Für den Verbraucher sind diese hohen Standards ganz leicht zu erkennen – am QBE-Logo auf jeder Verpackung bunter Eier.
Klares Bekenntnis der Eierwirtschaft zur Arbeit der QBE
Bei einer Sitzung auf Ebene des Bundesverbandes Ei e. V. (BVEi) in der vergangenen Woche haben die führenden Vertreter der Eierwirtschaft ein klares Bekenntnis zur konsequenten und erfolgreichen Arbeit der QBE abgegeben. „Die gesamte deutsche Eierwirtschaft steht zum Qualitätssicherungssystem der QBE – das ist ein starkes Zeichen“, sagt Janning.