Vorsicht vor dubiosen Gewinnversprechen!
Die Verbraucherzentrale Berlin macht auf mögliche Folgen von Gewinnschreiben des "Konten-Verwaltungszentrums" aufmerksam
(lifePR) (Berlin, )Die Verbraucherzentrale rät davon ab, die Einladung anzunehmen. "Derartige Einladungsschreiben dienen meist nur dazu, Verbraucher in Verkaufsveranstaltungen zu locken, in denen ihnen überteuerte Produkte zum Kauf angeboten werden. Seriosität sieht anders aus", meint Jana Brockfeld, Juristin bei der Verbraucherzentrale Berlin. Weder sei das Ziel der Reise genannt noch gäbe das Konten-Verwaltungszentrum seine Anschrift preis.
"Hierdurch wird Verbrauchern grundsätzlich eine rechtliche Durchsetzung von Gewinnversprechen erschwert oder unmöglich gemacht", so Brockfeld. Die Auszahlung eines versprochenen Gewinns kann der Verbraucher auch nur dann beanspruchen, wenn das entsprechende Schreiben den Eindruck erweckt, der Verbraucher habe einen Preis gewonnen. Inzwischen verstehen es die Anbieter jedoch, ihre Anschreiben entsprechend zu verschlüsseln, um einen solchen Eindruck gerade nicht zu vermitteln. So auch das Schreiben des Konten-Verwaltungszentrum, das nur von "Guthaben" spricht und davon, dieses "im Rahmen einer kleinen Feier zu verrechnen".
Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. rät grundsätzlich zur Vorsicht bei unerwarteten Gewinnversprechen und Einladungen zu Veranstaltungen mit "Gewinnausschüttungen".