Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 784643

Velomotion GmbH Bühlfelderweg 12 94239 Ruhmannsfelden, Deutschland http://velomotion.de
Logo der Firma Velomotion GmbH
Velomotion GmbH

Mehr als 30 Gravelbikes im Test: Gravelmonat Februar auf Velomotion.de

Die Rückkehr des Rennlenkers

(lifePR) (Ruhmannsfelden, )
Mehr als 30 Tests top-aktueller Gravelbikes aller relevanten Hersteller, Produktinfos und Hintergrundgeschichten: Der Februar steht auf Velomotion.de ganz im Zeichen des Gravel-Bikes. Der neue Rennrad-Trend vereint alles von der Alltagsnutzung bis zum Offroad-Sport in einer spannenden Modellvielfalt und über alle Preisklassen hinweg – und das ganz ohne Motor. Rennrad einmal anders: Wer hätte gedacht, dass die leichten Räder mit dem gebogenen Bügel noch einmal die ganz Branche elektrisieren würden? Die Rennrad-Fraktion bei Velomotion.de hatte das Thema natürlich schon länger auf dem Schirm – vom Cyclocross-Boom, der vor gut zehn Jahren einsetzte, über das Aufkommen von Einfach-Antrieben und Tubeless-Reifen bis hin zu den ersten Offroad-Tourenrennern, die 2015 vielfach noch als kurzlebiger Trend galten. Dass sich das Gravel-Bike eine so wichtige Position erarbeiten konnte, überraschte dennoch viele Branchenkenner – gerade angesichts des anhaltenden E-Bike-Booms, der eine Fahrradgattung nach der anderen überrollt.

„Das Gravel-Bike stellt – in scharfem Kontrast zum E-Bike-Boom –
die traditionelle Fahrradtechnik wieder in den Mittelpunkt.“

Wobei beides zusammenhängen könnte. „Beim E-Bike erleben wir, dass angesichts der Motorunterstützung viele Aspekte traditioneller Fahrradtechnik in den Hintergrund treten – etwa Rollwiderstand, Sitzergonomie und Übersetzungsumfang“, so Branchenkenner und Velomotion-Gründer Marcus Degen. „Das Gravel-Bike bringt in scharfem Kontrast dazu all diese Aspekte nach vorne.“

Das bestätigt auch Testleiter Michael Faiß. „Von der Bandbreite an unterschiedlichen Rädern und Konzepten in unserem Testfeld waren wir wirklich überrascht“, ist sein Fazit aus zahllosen Testfahrten mit den über 30 Modellen. „Die Gattung Gravel hat heute viele Varianten, was den Einsatzzweck angeht – und damit Sitzhaltung, Schaltung und Laufräder.“ Nur eines ist Faiß zufolge passée: „Einfach einen Crosser als Gravel-Bike ,umzulabeln‘, das gibt es quasi nicht mehr – vor zwei Jahren war es noch der Normalfall.“

Was macht also den Reiz der geländegängigen Rennräder aus? Spannend ist bereits, dass die Scheibenbremsen den Rennlenker aus der Versenkung holen konnten. Der mit diversen Griffpositionen gesegnete Bügel ist mit neuen Formen noch vielseitiger geworden und kann nun im Sport ebenso wie auf Touren und im Alltag eingesetzt werden – und für jeden dieser Einsatzzwecke gibt es Spezialisten. Das Scott Addict ist von der Geometrie her noch relativ nah am klassischen Rennrad; ein Bulls Grinder stellt eine Art „Rennrad Plus“ für den Wechsel zwischen Asphalt und Naturwegen dar. Das Fuji Jari wiederum ist in Sachen Übersetzung, Laufradgröße und Detailausstattung auf lange Offroad-Touren im Bikepacking-Modus ausgelegt.

„Es gibt kaum eine Nutzungsart, für die sich ein Gravel-Bike nicht anbietet“, resümiert Testleiter Faiß. Und so ist es kein Wunder, dass die junge Gattung die Branche ordentlich ankurbelt. So legte Komponenten-Riese Shimano Ende 2018 nach langem Stillhalten die GRX-Gruppe vor, mit einem oder zwei Kettenblättern und speziellen Übersetzungen eigens an Gravel-Bikes angepasst. „Das hat der Sache noch einmal Schub gegeben“, berichtet Velomotion-Redakteur Christian Ettl. „Zahlreiche Hersteller verbauen nun einzelne Komponenten oder gleich die ganze Gruppe.“

Noch ein anderer Aspekt begeistert selbst Rennrad-Spezialisten wie den Ex-Radprofi Florian Nowak: „Praktisch an allen Modellen lassen sich Schutzbleche und ein Gepäckträger montieren. Sportlicher Einsatz und Alltagsnutzung schließen sich damit nicht mehr aus.“ Oder, wie er es, ausdrückt, der als Tester alle Räder intensiv Probe fuhr: „Gravelbikes bedeuten Freiheit, Spaß und Vollgas.“

Grund genug also für den Velomotion-Gravelmonat mit über 30 Tests, zahlreichen Neuheitenvorstellungen rund ums Thema Gravel sowie diversen Hintergrundgeschichten.
Und genau jetzt geht es los!www.velomotion.de

Velomotion GmbH

Velomotion ist das große, digitale Bike-Magazin für alle Themen rund um Fahrrad, E-Bike und Micro-Mobilität: Tests, Neuheiten, Trends, Radsport - vom Kinderrad bis zum modernen SUV-E-Bike sind auf Velomotion.de alle Biker und Arten von Bikes und alles Erdenkliche an Zubehör zu Hause.

Neu ist der Velomotion Fahrradmarkt, im Stil der großen bekannten KFZ-Portale.

Sowohl Händler als auch Privatanbieter haben die Möglichkeit ihre Fahrräder und E-Bikes einer breiten Öffentlichkeit zum Kauf zu präsentieren.

Velomotion ist kein Shop. Velomotion führt Anbieter und Interessenten zusammen.

Privatanbieter können ein Fahrrad kostenlos zum Verkauf anbieten. Dazu können Sie auch die Velomotion App nutzen, um ein Rad schnell mit Fotos und Beschreibung einzustellen.

Auf Velomotion angebotene Bikes werden automatisch mit passenden redaktionellen Artikeln im Velomotion-Magazin verlinkt - und umgekehrt.

www.velomotion.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.