Mit „Suppe auf Achse“ gegen Kälte in Steglitz-Zehlendorf ‒ Forum Steglitz gibt heiße Suppe an Bedürftige
(lifePR) (Düsseldorf, )In Berlin wurden rund 31.000 Wohnungslose erfasst, die Dunkelziffer wird auf über 50.000 geschätzt. Auch wenn Steglitz-Zehlendorf im Gesundheits- und Sozialstrukturatlas 2022 verhältnismäßig gut abschneidet, leiden hier mehr und mehr Menschen unter der steigenden Armut durch stark steigende Energiekosten, hohe Inflation und Nachwirkungen von zwei Jahren Pandemie.
„Armut ist leider auch in Steglitz-Zehlendorf ein Thema, mit dem wir uns gerade in dieser schwierigen Zeit intensiv beschäftigen müssen. Im Bezirk sind es häufig die älteren Menschen, die mit zunehmender Armut zu kämpfen haben und unter Einsamkeit leiden“, erläutert Maren Schellenberg, die Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf. „Es ist wichtig hinzusehen, zu helfen und in das zwischenmenschliche Gespräch zu kommen. Darum ist die Aktion ‚Suppe auf Achse‘ mehr als nur eine warme Mahlzeit, die ich sehr gerne unterstütze.“
Ab 17:00 Uhr wird die frisch zubereitete Suppe an alle ausgegeben, die bedürftig sind. Alle anderen, die eine Portion Suppe probieren möchten, werden dazu animiert, eine Spende für die Berliner Kältehilfe dazulassen, denn jedes bisschen hilft!
„Wir sehen uns hier traditionell als festes Mitglied der Nachbarschaft und helfen gerne, wann immer wir können, diesmal mit heißer Suppe“, sagt Pia Lehmkuhl, die Centermanagerin des Forum Steglitz.
Die Aktion auf dem Hermann-Ehlers-Platz ist der Auftakt der berlinweiten Aktion „Suppe auf Achse – alle verdienen eine warme Mahlzeit“ von den insgesamt sechs von Unibail-Rodamco-Westfield betriebenen Shoppingcentern der Stadt. Suppe gibt es montags bis freitags bis zum 3.2.2023 in vielen Berliner Stadtteilen.
Über das Forum Steglitz
Das Forum Steglitz wurde bekannt als das traditionsreichste Einkaufszentrum im Berliner Süden. Mit dem Bornmarkt, dem ersten in eine Handelsimmobilie integrierten Frischemarkt, wurde das Forum Steglitz für alle Westberliner zu einem regelmäßigen Anlaufpunkt. Seit nunmehr 52 Jahren bietet es alles für den täglichen Bedarf und für entspannte Shoppingbummel. Durch die Neupositionierung entwickelt sich das Forum Steglitz in eine Mixed-Use-Immobilie, die neben dem starken Fokus auf Nahversorgung zudem ab 2020 neue Büroflächen sowie moderne Fitnessflächen bietet und damit als idealer Anlaufpunkt für den täglichen Bedarf des Stadtteils Steglitz dient. Seine zentrale Lage an einer der meistfrequentierten Einkaufsstraßen der Stadt, der Schloßstraße, seine optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Vielzahl von Parkplätzen im eigenen Parkhaus und das reichhaltige Gastronomieangebot in der direkten Umgebung machen das Forum Steglitz auch heute zu einer beliebten Anlaufstelle für Jung und Alt. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter http://www.forum-steglitz.de/.