
Sparkassenplatz 4a
8430 Leibnitz, at
https://suedsteiermark.com/de
Griselda Fosen
+43 (732) 673929-0
Genussjubiläum: 40. Steirische Weinwoche
Ein steirisches Fest mit Tradition feiert runden Geburtstag: Von 21. bis 25. August steht Leibnitz ganz im Zeichen der 40. Steirischen Weinwoche. Zum Jubiläum bringen 40 Weinbauern aus der ganzen Steiermark ihre besten Tropfen mit. "Wir garantieren ein Weinfest auf höchstem Niveau, zumal sich mit der 'Steirischen', dem 'Klöcher Traminer' und dem 'Weststeirischen Schilcher' die wichtigsten Markenvereinigungen des steirischen Weinbaus beteiligen", verspricht Tourismusvorsitzender Karlheinz Hödl. Am Sonntag, 23. August, lockt der Hobbykünstlermarkt mit Kinderflohmarkt Einheimische und Urlaubsgäste in den Marenzipark.
Wein, Kulinarik und Genuss sind die Ingredienzen für die
40. Steirische Weinwoche von 21. bis 25. August in Leibnitz. Zum runden Geburtstag steht jeder Festtag unter einem eigenen Motto. Der erste Höhepunkt erwartet die Besucher am Freitag, 21. August: Die Steirische Weinkönigin Sigrid I. ernennt Helena I. und ihre Prinzessinnen zu ihren Nachfolgerinnen. Samstag, 22. August, wird vom Thema "MARKE.wein" bestimmt. Eine Briefmarkensonderausstellung zieht Philatelisten in ihren Bann, ehe die Showband "eXcite hot Six" den Abend beschwingt ausklingen lässt.
Forum für Hobbykünstler
Leibnitz widmet den Sonntag, 23. August, Hobbykünstlern und Kindern. Ab 9 Uhr geben zahlreiche Aussteller im Marenzipark Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Parallel dazu kommt der Nachwuchs beim Kinderflohmarkt auf den Geschmack. Das Motto "wein.KULINARIK" wurde für Montag, 24. August, gewählt. Ein regionaler Spitzenkoch lässt sich ab 19 Uhr bei seiner Profession über die Schulter schauen. Den Abend beschließt die Big Band der Stadtkapelle Bad Radkersburg musikalisch. Wer zur Jubiläums-Weinwoche mehr Lust auf die Region "Die besten Lagen. Südsteiermark." bekommen hat, hat am Dienstag, 25. August, bei einer großen Tombola die Chance, ein Genießerwochenende und Genussgutscheine zu gewinnen.
Nostalgie und Genuss ohne Reue
Die seltene Möglichkeit zu einer Nostalgiefahrt haben Besucher schon am Freitag, 21. August. Um 15.30 Uhr bricht am Grazer Hauptbahnhof die Dampflok 671, Baujahr 1860, in Richtung Leibnitz auf. Gäste, die mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) anreisen, erhalten unter dem Motto "Genuss ohne Reue" bei Vorlage eines gültigen Fahrscheines an allen Veranstaltungstagen eine Gratisprobe einer steirischen Köstlichkeit.
Mediterranes Flair in Österreich
Im Stadtkern von Leibnitz - dem ausgewiesenen schönsten Platz der Steiermark - vermitteln viele Geschäfte und gemütliche Straßencafés südliches Flair. Besonders beliebt ist die Region bei Naturliebhabern, die die sanft-hügelige Weinlandschaft per Fahrrad oder zu Fuß erkunden - zum Beispiel die elf offiziellen Genussplätze der Region. Diese stillen sowohl den Erlebnishunger als auch die Sehnsucht nach Ruhe und dienen als ideale Raststätten. Informationen dazu erteilt das Tourismusbüro Leibnitz.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.