QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 948962

Tölzer Land Tourismus Prof.-Max-Lange-Platz 1 83646 Bad Tölz, Deutschland http://www.toelzer-land.de
Logo der Firma Tölzer Land Tourismus
Tölzer Land Tourismus

Von schaurig bis schön: Digitale Kräuter- und Sagentouren im Tölzer Land

(lifePR) (Bad Tölz, )
Gruselige Geister, Wildkräuter-Kochrezepte, Hofläden und bayerische Biergärten: Die Rad- und Wandertouren bieten kurzweilige Ausflüge für die ganze Familie.

Mit zehn neuen Online-Touren erweitert das Tölzer Land sein nachhaltiges Freizeitangebot für Gäste und Einheimische. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, integrieren sie über QR-Codes virtuelle Guides, Booklets mit Bildern und Rätseln oder Videos, um Kräuterwissen sowie Sagen und Geschichten aus dem Isar- bzw. Loisachtal zu vermitteln. Kurzweilig für Kinder, mit Mehrwert für Erwachsene. Wer auf Geisterjagd gehen oder die „Kräuter 2 go – DIY-Genusstour“ erleben möchte, informiert sich unter www.toelzer-land.de/kraeuter-sagen-touren. Tipp: Beim Bad Heilbrunner Kräuterzauber am 16. Juli dreht sich alles um die wohltuende Kraft der grünen Alleskönner.

Etwas Equipment muss man schon einpacken: Parmesan, gekochte Nudeln, Brot, Küchenhandschuhe und heißes Wasser in der Thermoskanne stehen unter anderem auf der Packliste für die „Kräuter 2 Go – DYI Genusstour“. Dann steht der entspannten, rund 30 Kilometer langen Fahrradtour von München entlang der Isar nach Wolfratshausen nichts mehr im Weg. Ein Booklet zur Tour erläutert, welche Kräuterleckereien auf dem Weg liegen und wie diese am besten zubereitet werden: Vom Brennnessel-Tee über Blütenbaguette bis hin zum Pesto aus wilden, selbst gesammelten Zutaten. Auch erklärt werden das ressourcenschonende und richtige Pflücken sowie sehenswerte Stopps unterwegs, wie der Prälatengarten beim Kloster Schäftlarn oder der Kräuter-Kraft-Kreis in Wolfratshausen. Von der Flößerstadt geht es mit der S-Bahn wieder zurück nach München.

Die Kombination von sportlicher Betätigung und unterhaltsamer Wissensvermittlung steht im Vordergrund der Wander- und Radrouten, die von Tourismus-Studierenden der Hochschule München mit Beratung von Kräuterpädagoginnen und Märchenerzählerinnen erstellt wurden. Die 17 Kilometer lange Tour „Dem Bösen auf der Schliche“ ist ein Abenteuer für die ganze Familie und für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Inspiriert von der Autorin Gisela Schinzel-Penth, die seit mehr als 40 Jahren lokale Sagen und Legenden sammelt, werden die Wanderer auf dem Weg von Gaißach über Reichersbeuern nach Bad Tölz mittels Audiodateien von gruseligen Geistergeschichten begleitet. Wer entdeckt das Schlossgespenst von Reichersbeuern, den rastlosen Mühlengeist oder das Moorweiblein? Zur Stärkung geht es zwischendurch in den Bachkapellenhof, auch ein Hofladen liegt auf dem Weg. Wem es noch nicht genügend kalt den Rücken hinunter gelaufen ist: Am Ende der Tour winkt das kühle Wasser des Naturfreibads Eichmühle.

Wenn es sportlicher sein soll, empfiehlt sich die „Bike and Hike“-Tour auf den Spuren früherer Schatzsucher, inklusive Tourvideo. Es geht knapp 25 Kilometer durch eines der schönsten Täler der bayerischen Voralpen, das Längental, mit anspruchsvollem Aufstieg auf die Probstenwand (1589 m) über das Nordkar (rund 1000 hm). Erzählungen nach wurden früher in der Probstenwand goldene Zapfen und kostbare Erze gefunden, was zahlreiche Schatzsucher anzog. Der Berg forderte schon damals seinen Tribut, als in einem Bergwerk mehrere Dutzend Bergleute verschüttet wurden. Auch heute noch ist der Aufstieg durchs Nordkar nicht zu unterschätzen und sollte nur von absolut trittsicheren und schwindelfreien Wanderern begangen werden. Wer sich hierfür bereit fühlt, wird mit atemberaubenden Aussichten und vielleicht sogar dem Blick auf einen Steinbock belohnt.

Wer eine der Kräuter-und Sagentouren am 16. Juli startet, kann diese mit einem Besuch beim Bad Heilbrunner Kräuterzauber verbinden. Das Festival im Kräuter-Erlebnis-Park lockt von 10 bis 18 Uhr mit Workshops, Führungen sowie Kinder- und Familienprogramm. So gibt es beispielsweise Aufführungen auf Bauer Sepp’s Märchenbühne, Geschichten von der Erzählzauberin Ursula Weber oder kreatives Taschenbedrucken. Immer im Mittelpunkt: Der Markt mit regionalen Produkten, Handwerk, Kunst und Selbstgemachtem. www.bad-heilbrunn.de/kraeuterzauber-2023

Read more https://kunz-pr.com/digitale-kraeuter-und-sagentouren-im-toelzer-land/

Tölzer Land Tourismus

Das Tölzer Land repräsentiert als Tourismusmarke die 21 Städte und Gemeinden des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Region erstreckt sich südlich von München bis zur Tiroler Grenze. Der Starnberger See im Nordwesten, Kochel- und Walchensee im Südwesten und der Sylvenstein-Stausee im Süden bieten ganzjährig zahlreiche Erholungsmöglichkeiten – ebenso wie Isar und Loisach, die sich als blaue Bänder durch die Bilderbuchlandschaft schlängeln. Der höchste Gipfel ist der Schafreuter (2101 m). Bergbahnen führen sommers wie winters auf den Herzogstand (1731 m) am Walchensee, auf das Brauneck (1555 m) in Lenggries und auf den Blomberg (1248 m), dem Hausberg von Bad Tölz.

Read more https://kunz-pr.com/...

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.