Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 715726

Stadtwerke Osnabrück AG Alte Poststraße 9 49074 Osnabrück, Deutschland http://www.stadtwerke-osnabrueck.de
Ansprechpartner:in Frau Kathrin Witte +49 541 20022736
Logo der Firma Stadtwerke Osnabrück AG
Stadtwerke Osnabrück AG

Fahrplanwechsel nach den Sommerferien - Attraktive Änderungen für die Region

(lifePR) (Osnabrück, )
Auch in diesem Jahr passt die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) am ersten Schultag nach den Sommerferien (9. August) ihren Fahrplan an. Vor allem in der Region rund um Wallenhorst, in Fürstenau-Ankum- Bersenbrück, in Melle und im Wittlager Land ergeben sich durch den Fahrplanwechsel für die Fahrgäste Verbesserungen im Fahrplanangebot.

Neues Konzept in Wallenhorst

Mit Unterstützung der Gemeinde Wallenhorst kann die VOS mit dem Fahrplanwechsel einige wichtige Verbesserungen in Wallenhorst realisieren und den sogenannten „Wallenhorst-Takt“ einführen. Die Verbesserungen im Überblick:

Linie 581 Hollage – Osnabrück:

Erweiterte Erschließung des Gewerbegebiets Hollage bis zur neuen Endhaltestelle im Hullerweg

Linie 582 Wallenhorst – Hollage – Osnabrück:

Verbesserung durch einheitlichen Linienweg in beiden Fahrtrichtungen über die Hollager Straße

Linie 584 Hollage – Wallenhorst – Osnabrück:

Klar strukturierter 30-Min.-Takt zwischen Hollage / Wallenhorst / Lechtingen und Osnabrück

Linie 533 Wallenhorst – Rulle – Osnabrück:


Die Linie 533 ersetzt die bisherige Linie 541 zwischen Rulle und Osnabrück
Es werden weiterhin zwei Fahrten pro Stunde zwischen Rulle und Osnabrück angeboten
Der neue Linienweg führt ab Haste umsteigefrei über das Nettebad und die Dodesheide nach Osnabrück – und neu: sogar bis zum Osnabrücker Hauptbahnhof. Ebenso ist es möglich in Haste auf die künftige Elektrobuslinie umzusteigen.
Zudem verbindet die künftige  Linie 533 den Ortsteil Rulle mit Wallenhorst im Stundentakt


Verknüpfung der Linien an der Haltestelle Wallenhorst, Kirchplatz:

Im neuen „Wallenhorst-Takt“ können Fahrgäste zwischen den unterschiedlichen Linien an der Haltestelle „Wallenhorst, Kirchplatz“ umsteigen und sind im neuen Busnetz somit noch flexibler unterwegs.

Linie 580 Wallenhorst – Bramsche:

Fortführung des stündlichen Taktverkehrs zwischen Wallenhorst und Bramsche mit besserer Anbindung des Gewerbegebietes Wallenhorst durch eine zusätzliche Haltestelle in der Borsigstraße. Die bisherige Linienbezeichnung 511 wird in Linie 580 geändert.

Linie 585 Damme – Wallenhorst – Osnabrück:

Entgegen den Fahrplantabellen, die im Fahrplanbuch zu finden sein werden, fährt die Linie 585 zunächst in vollem Umfang weiter wie bisher.

Verbessertes Angebot im Nordkreis

Auch im Norden des Osnabrücker Landes hat die VOS das bestehende Fahrplanangebot optimiert. Mit Einführung des neuen Fahrplans sind Fahrgäste auf der Linie 650 zwischen Fürstenau – Ankum – Bersenbrück nicht nur schneller unterwegs, auch der Anschluss zur NordWestBahn wird durch den Schnellbus deutlich verbessert. Zusammen mit Bus und Bahn können Fahrgäste von Fürstenau in nur 60 Minuten Osnabrück erreichen. Am Wochenende werden zudem die Einsatzzeiten des Schnellbusses teils verlängert. Fahrgäste auf der Verbindung Bersenbrück – Kettenkamp – Eggermühlen müssen künftig in Ankum umsteigen.

Eine weitere Optimierung: Auf den Taktlinien 630 und 640 von Fürstenau nach Quakenbrück wird ein Fahrplan im Stundentakt angeboten.

Angebotserweiterung NachtBus Melle – Neues Angebot zwischen Borgloh und Melle

Zusätzliche Fahrten auf der Linie N381 sorgen jetzt dafür, dass Fahrgäste auch in den Nächten von Freitag auf Samstag sicher und bequem mit dem NachtBus Melle durch die Nacht kommen. Dank des Wegfalls der Sommerpause begleitet der NachtBus Melle die Fahrgäste nun auch in den Sommernächten.

Zudem verkehrt die Linie 309 an Schultagen künftig direkt zwischen Melle und Borgloh.

Auf der Linie 392/393 können Fahrgäste mit Ziel Schledehausen von Montag bis Freitag mit der neuen Fahrt um 0.00 Uhr ab „Osnabrück, Neumarkt“ über Wissingen ihr Ziel nun auch zu später Stunde erreichen.

Neue Haltestellen im Südkreis  – Baumaßnahme „Von-Galen-Straße“

Auf den Linien 468, 467, 413, 414, 416 und N6  wird eine neue RegioTakt-Bushaltestelle in „Borgloh, Am Sportplatz“ eingerichtet. Ebenfalls werden zwei weitere Bushaltestellen auf der Linie 451 des StadtBus Georgsmarienhütte in Kloster Oesede eingerichtet, welche die Bezeichnungen „Steigerstraße“ und „Franzhöhe“ erhalten.

Auf der „Von-Galen-Straße“ wird es durch die Baumaßnahme der Stadt Georgsmarienhütte

im Stadtteil Holzhausen zu verschiedenen Sperrungen und Umleitungen auf den Linien 452 und 410 kommen.

Neues Fahrplankonzept im Wittlager Land

Mit Unterstützung der Kommunen im Wittlager Land sowie des Landkreises Osnabrück werden gleich mehrere Angebotsverbesserungen durchgeführt. So erhält die Linie 276 künftig Schnellbus-Qualität im Stundentakt und verkehrt ohne Umstieg zwischen Osnabrück und Bad Essen. In diesem Zuge werden Taktlücken geschlossen und die Fahrtzeiten bis nach 22 Uhr verlängert. Ebenfalls ein verbessertes Fahrplanangebot erhält die Linie 212 auf der Verbindung Bohmte – Hunteburg – Damme.

Darüber hinaus bildet der AnrufBus ein Kernstück des neuen Fahrplankonzeptes im Wittlager Land: Die AnrufBus -Linie 213 verkehrt zwischen Ostercappeln und Bad Essen über Hitzhausen und Jöstinghausen und die AnrufBus -Linie 216 zwischen Bohmte und Bad Essen über Wehrendorf. Ebenfalls als AnrufBus wird ein neuer Ortsverkehr innerhalb von Bad Essen zur Erschließung der Ortsteile eingerichtet. Die zentrale Nummer für die Bestellung von AnrufBus -Fahrten im Wittlager Land ist die 0541 501 2222.

Änderungen des Fahrplanangebots im Stadtgebiet Osnabrück

Verbesserte Anbindung von Haste

Die Linie 41 hat mit dem Fahrplanwechsel ihre Endhaltestelle immer in Haste. Dadurch wird ein durchgehender Taktverkehr auf gleichbleibendem Linienweg gewährleistet.

Neue Verbindung zwischen Haster Friedhof und Dodesheide

Die Verbindung von und nach Rulle wird zukünftig zweimal pro Stunde mit der Linie 533 erfolgen. Diese Linie ist eine Verlängerung der Stadtbuslinie 33, welche bisher am Nettebad endet. Dadurch  bestehen für Fahrgäste aus Haste neue Direktfahrmöglichkeiten zwischen Haste, dem Nettebad und der Dodesheide.

Baumaßnahmen im Umfeld des Neumarktes in Osnabrück

Die Sperrung der Johannisstraße wird voraussichtlich bis Ende November 2018 andauern und anschließend ab Mitte Januar 2019 erneut beginnen. Die im Mai diesen Jahres eingeführten Umleitungen werden in diesen Zeiträumen weiter gefahren. Baustellenbedingt kann es am Neumarkt im Laufe des Jahres zudem erneut zu Abweichungen bei den Haltestellenpositionen kommen.

Baumaßnahmen an der Knollstraße

Die Teilsperrung der Knollstraße wird auch in diesem Fahrplanjahr bestehen bleiben. Das derzeitige Fahrplankonzept wird weiter Bestand haben. Baustellenbedingt kann es unterjährig zu Verschiebungen bezüglich der Endhaltestelle auf der Linie 35 kommen (Klinikum Gertrudenberg bzw. Karl-Luhmann-Heim).

Fahrpläne ab 1. August erhältlich

Ab dem 1. August sind die neuen Fahrpläne kostenlos im Mobilitätszentrum am Neumarkt erhältlich.  Zudem wird es im Landkreis wie gewohnt Haushaltsverteilungen geben. Die neuen Fahrpläne werden darüber hinaus auch in den örtlichen Gemeinden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der VOSpilot – auch unterwegs immer gut informiert

Informationen rund um Fahrzeiten, Preise und aktuelle Verkehrsmeldungen bietet die kostenlose App „VOSpilot“. Die App ist für Apple und Android verfügbar und bietet viele regionale Details, die die Mobilität in Stadt und Landkreis Osnabrück sehr einfach verknüpft und auf dem schnellsten oder kostengünstigsten Weg zum Ziel führt.

Um auch online unter www.vos.info eine einfache und schnelle Fahrplanauskunft zu gewährleisten, hat die neue Webapp die herkömmliche Fahrplanauskunft abgelöst. Nun kommen Fahrgäste noch schneller an die gewünschte Fahrplanauskunft. Auf einer Karte wird die gewünschte Anfrage dargestellt und zudem erhält der Fahrgast Informationen über Fußwege und Verkehrsmeldungen. Zusätzlich lassen sich sämtliche Informationen bequem als PDF speichern oder ausdrucken.

Alle Informationen werden gebündelt auf der Webseite www.vos.info/fahrplanwechsel erläutert.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.