Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 933643

St. Augustinus-Kliniken gGmbH Stresemannallee 6 41460 Neuss, Deutschland http://www.st-augustinus-kliniken.de/
Ansprechpartner:in Frau Monika Steuten +49 1514 1480317
Logo der Firma St. Augustinus-Kliniken gGmbH
St. Augustinus-Kliniken gGmbH

„Ich wollte noch das Abitur meines Sohnes erleben“

Am 4. Februar ist Weltkrebstag

(lifePR) (Neuss, )
Als Uwe Schmalohr Anfang 2022 die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs ohne Heilungschance erhält, denkt sich der damals 59-Jährige: „Das war es jetzt also. Das ist mein Todesurteil.“ Er regelt seine Sachen. Aber etwas brennt ihm noch auf dem Herzen: „Wenigstens das Abitur meines Sohnes im Sommer wollte ich erleben und ihn versorgt wissen. Und dann meinen 60. Geburtstag feiern und vielleicht ein letztes Weihnachtsfest im Kreise meiner Familie.“ Um für diese Wünsche Zeit zu gewinnen, wird bei ihm eine palliative Chemotherapie eingeleitet. Die Therapie verträgt er gut: „Ich bin jeden Tag auswärts essen gegangen, um mein Gewicht zu halten. Manchmal sogar zweimal am Tag.“ Auf das Drängen seiner Ehefrau stellt er sich in verschiedenen Zentren vor. Überall wird die ursprüngliche Einschätzung bestätigt: inoperabel, nicht heilbar. 

Aufgrund der Empfehlung eines Motorradfreundes holt sich der passionierte Harley-Davidson-Fahrer schließlich noch eine weitere Expertenmeinung im Johanna Etienne Krankenhaus ein. Hier wird sein Fall in der interdisziplinären Tumorkonferenz ausgiebig besprochen. Und es gibt Hoffnung: Im November wird Uwe Schmalohr von Privatdozent Dr. Markus Winny, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, in der Further Klinik operiert. „Der Krebs war weit fortgeschritten und auch schon in die Umgebung eingewachsen. Wir mussten die gesamte Bauchspeicheldrüse und die Milz entnehmen. Aber dadurch konnten wir den Tumor vollständig entfernen“, erklärt der Mediziner. „Der Patient hat die Operation und anschließende Heilbehandlung gut überstanden. Weitere Chemotherapien sind nicht notwendig. Lediglich die Insulintherapie mussten wir aufgrund der nun fehlenden Bauchspeicheldrüse für den Diabetiker anpassen“, so Winny weiter.

Uwe Schmalohr ist mittlerweile wieder vollständig in seinem Alltag angekommen und beschwerde- und krebsfrei. „Ich habe ein zweites Leben geschenkt bekommen und bin Dr. Markus Winny und seinem ganzen Team unendlich dankbar“, so Schmalohr strahlend. 

Information: Der 4. Februar ist Weltkrebstag. In Europa sterben jährlich rund anderthalb Millionen Menschen an Krebs. Damit zählen Tumorerkrankungen zu den häufigsten Todesursachen. Doch mit dem medizinischen Fortschritt und innovativen Therapieformen steigen gleichzeitig die Chancen, die Krankheit zu bekämpfen – speziell im Rhein-Kreis Neuss. Denn mit dem von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Tumorzentrum im Johanna Etienne Krankenhaus steht allen Betroffenen eine erste Adresse im Kampf gegen den Krebs zur Seite.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.