Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 961870

SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn Im Mediapark 7 50670 Köln, Deutschland http://www.sk-kultur.de
Ansprechpartner:in Frau Tanja Brunner +49 221 88895103
Logo der Firma SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn

Kölner Ehrentheaterpreis 2023 für Dietmar Kobboldt

Streitbarer Freigeist für die Kölner Theaterszene

(lifePR) (Köln, )
Dietmar Kobboldt erhält den Kölner Ehrentheaterpreis 2023 für die Förderung des Nachwuchses, die Entwicklung neuer Formate und sein jahrelanges kulturpolitisches Engagement für die Szene. 

Die Jury, bestehend aus den Ehrentheaterpreisträgerinnen und -trägern der vergangenen Jahre, zeichnet mit einstimmigem Votum einen Mann aus, „der kein Heiliger ist, sondern ein streitbarer zuweilen kompromissloser Geist, dem es aber immer um die Belange der Freien Theaterszene und deren Weiterentwicklung geht. Als deren Fürsprecher hat er sich mit viel Sachverstand, Hartnäckigkeit, Stabilität und Fokussierung auch kulturpolitisch verdient gemacht“, urteilt die Jury.

Seit 2012 ist Dietmar Kobboldt Leiter der Studiobühne Köln, dem seit 1920 bestehenden und damit ältesten Universitätstheater Deutschlands. Von seinem Vorgänger Georg Franke übernahm er bereits 2019 die kommissarische Leitung. Experimentelle Formen und Theaterproduktionen sowie die Nachwuchsförderung zeichnen die Studiobühne unter seiner Leitung aus. Dabei hat er stets Qualität und Professionalität im Auge. Regelmäßig finden dort Festivals, etwa »15 Minuten« für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler oder das internationale Theater Festival »theaterszene europa«, statt und ergänzen das Programm.  Und dies, obwohl die Studiobühne seit einiger Zeit keinen eigenen Spielort hat und auf andere Spielstätten ausweichen muss. 

Dietmar Kobboldt war von 2006 bis 2020 Vorsitzender der Kölner Theaterkonferenz. Ende Oktober geht er in den Ruhestand und wird der Theaterszene mit Sicherheit als kritischer Beobachter erhalten bleiben.

Der Kölner Ehrentheaterpreis ist mit 2.600 € dotiert. Das Preisgeld wird von NetCologne bereitgestellt. Die Übergabe findet am 4. Dezember im Rahmen der „34. Kölner Tanz- und Theaterpreise“ statt.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.