ServiceValue
Verbraucher bewerten Dienstleistungen und Produkte von 678 Unternehmen
(lifePR) (Köln, )Untersuchungsmethode
Für die Untersuchung „Nachhaltig leben“ wurden Verbraucherinnen und Verbraucher aus einem Online-Panel gefragt, inwieweit sie der Aussage zustimmen, die zu untersuchenden Unternehmen böten nachhaltige Dienstleistungen / Produkte für sie an. Alle Antworten wurden anhand einer fünfstufigen Zustimmungs-Skala erfasst, mittels derer für jedes Unternehmen ein persönlicher Mittelwert berechnet wurde. Diese Mittelwerte sind Grundlage für einzelne Rankings je Branche. Unternehmen, deren Mittelwerte niedriger liegen als der Gesamtmittelwert ihrer jeweiligen Branche, erhalten die Auszeichnung „hohe Zustimmung“. Unternehmen, die zusätzlich einen noch niedrigen und also noch besseren Mittelwert haben als die bereits ausgezeichneten Anbieter, wird das Prädikat „sehr hohe Zustimmung“ attribuiert. Das jeweils bestbewertete Unternehmen je Branche erhält die Auszeichnung „1. Platz“. Die Erhebung fand ohne Beteiligung der untersuchten Unternehmen statt.
Die Branchengewinner mit den besten Unternehmenswerten
Die Spitzenbewertungen erzielen im Gesamtvergleich aller untersuchten Unternehmen Anbieter aus den verschiedensten Bereichen. So finden sich in den Top Ten die Branchen Haustechnik, Natur- und Biomärkte, Süßwaren- und Snackhersteller, Gartencenter, Möbelhersteller und Hörgeräteakustiker. Zusätzlich zu den entsprechenden Branchengewinnern werden hier auch Viessmann, Dehner, basic und WOLF Haustechnik als besonders nachhaltig wahrgenommen. Die bestbewerteten Branchengewinner sind im Folgenden aufgeführt.
Branchengewinner | Branche
Vaillant | Haustechnik
denn`s Biomarkt | Natur- und Biomärkte
Zotter | Süßwaren- und Snackhersteller
Starkl | Gartencenter
TEAM7 | Möbelhersteller
Neuroth | Hörgeräteakustiker
Waldviertler | Schuhhersteller
Hipp | Babynahrung
WaldQuelle | Getränkehersteller - Mineralwasser
SalzburgMilch | Molkereien
Spar | Lebensmittel-Einzelhändler
Schildkröt | Spielwarenhersteller
Pelikan | Schreibgerätehersteller
Lieb | MassivhausMassivhausanbieter
Jack Wolfskin | Outdoor-Ausrüster
Hilti | Werkzeughersteller
WOLF | Fertighausanbieter
Hartlauer | Optiker
IKEA | Möbelhändler
dm-drogerie markt | Drogeriemärkte
Vitakraft | Tiernahrung Hersteller
Weitere Branchengewinner sind unter anderem die Stieglbrauerei zu Salzburg, Rauch Fruchtsäfte, Darbo, GARDENA, Alnatura, Generali, LAUFEN und eduscho.at / tchibo.at.
„Nachhaltigkeit ist schon lange kein Nischenthema mehr und spielt für viele Verbraucherinnen und Verbraucher auch beim Konsum eine große Rolle“, stellt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, fest und ergänzt, „deshalb geben mittlerweile auch andere Kundentypen, und nicht allein die so genannten LOHAS, solchen Unternehmen den Vorzug, deren Angebote sie als nachhaltig wahrnehmen.“
Die vollständigen Rankings zu allen 54 Branchen finden Sie HIER.