Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 933134

Samaritan's Purse e. V. Haynauer Straße 72 A 12249 Berlin, Deutschland http://www.die-samariter.org
Ansprechpartner:in Pressestelle +49 1511 1443894
Logo der Firma Samaritan's Purse e. V.
Samaritan's Purse e. V.

„Weihnachten im Schuhkarton“ sammelt weltweit Geschenke für fast 10,6 Millionen Kinder

(lifePR) (Berlin, )
Die globale Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ (international: "Operation Christmas Child") wird in der Saison 2022/2023 fast 10,6 Millionen Kinder erreichen. Insgesamt wurden in den 13 Sammelregionen 10.559.907 Kartons mit Schulmaterialien, Spielzeug, Hygieneartikeln und anderen Geschenken auf den Weg gebracht, teilt die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse mit. Das sind fast 95.000 mehr als im Jahr zuvor. „Wir sind dankbar, dass trotz Energiekrise und Inflation so viele Menschen Großzügigkeit zeigten und es ihnen ein Anliegen ist, Kindern durch ein Geschenk eine unvergessliche Freude zu machen und ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, Jesus Christus kennenzulernen“, sagte Sylke Busenbender, Vorstand von Samaritan’s Purse im deutschsprachigen Raum. In den kommenden Wochen laden die verteilenden Kirchengemeinden die beschenkten Kinder ein, in einem Nachfolgeprogramm mehr über den christlichen Glauben zu erfahren. Das zwölfteilige Kursprogramm mit dem Namen „Die größte Reise“ stößt jedes Jahr bei Millionen Eltern und Kindern auf eine positive Resonanz. In diesen Tagen feiert die Aktion zudem einen besonderen Meilenstein: Der 200-millionste-Schuhkarton wurde an ein Kind in der Ukraine übergeben. Gepackt wurde er von Elizabeth Groff, die einst selbst in der Ukraine beschenkt wurde. Päckchenpacker aus aller Welt konnten in Online-Votings mit abstimmen, welcher Gegenstand im Namen ihres Landes in das besondere Päckchen eingepackt werden sollte. Im deutschsprachigen Raum wurden im vergangenen Jahr 291.554 Schuhkartongeschenke auf die Reise geschickt.

Über „Weihnachten im Schuhkarton“
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Ziel der Aktion ist es, bedürftigen Kindern weltweit zu zeigen, dass Gott sie liebt und durch die Schuhkartons zusammen mit Kirchengemeinden vor Ort die gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben. Seit 1993 wurden im Rahmen der Aktion über 200 Millionen Geschenkkartons auf die Reise zu Kindern in mehr als 170 Ländern und Regionen gebracht.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.