Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 948468

Ratsherrn Brauerei GmbH Lagerstraße 30a 20357 Hamburg, Deutschland http://www.ratsherrn.de
Ansprechpartner:in Frau Mariann von Redecker
Logo der Firma Ratsherrn Brauerei GmbH
Ratsherrn Brauerei GmbH

Ratsherrn Brauerei launcht mit Hamburg Lager weitere Innovation innerhalb seiner Klassik-Range

Durch Verwendung von Klarglasflasche und breit angelegte DOOH-Kampagne nun auch gezielte Ansprache von jüngeren Zielgruppen

(lifePR) (Hamburg, )
Mit dem neuen Hamburg Lager bietet Ratsherrn ab sofort eine regionale Antwort auf den aktuellen Trend hin zu internationalen Lagerbieren. Zeitgleich zum Launch startet diese Woche eine breit angelegte Digital Out of Home Kampagne in Hamburg. Die zahlreichen Großflächenplakate, City Tower Werbungen, Plakate vor großen Verbrauchermärkten sowie zahlreiche POS Screens in Kiosken und Tankstellen wird bis zum 22. Juni 2023 laufen und zeigt die Zielgruppe in typischen „Hamburger Miteinander-Momenten“. Daraus abgeleitet der Claim: „Auf das Mildeinander.“

Breit angelegte Digital Out of Home Kampagne „Auf das Mildeinander.“ mit Start 1. Juni

Ziel der Kampagne ist die Ansprache der jüngeren Gen Y, geboren zwischen 1980 und 1999, sowie der Gen Z, geboren Mitte/Ende der 1990er. Hierzu Geschäftsführer Niklas Nordmann, selbst erst 30 Jahre alt: „Erfreulicher Weise haben wir nun neben unserem Charakter starken Pilsener und dem süffigen Hamburg Hell auch ein Bier für die schönsten „Mildeinander-Momente“ in und um Hamburg. Unserem Braumeister Ian Pyle, der morgen diesen Monat sein 10jähriges Jubiläum bei uns feiert, danken wir sehr für diese geschmackliche Punktlandung.“

Was genau ist eigentlich ein „Lager“?

Lager ist einerseits die Bezeichnung für untergärige Biere, wie etwas ein Pils oder ein Märzen. Sie werden als Lagerbiere kategorisiert, da für ihre Herstellung geringe Gärtemperaturen benötigt werden. Anschließend können sie bei niedrigen Temperaturen lange gelagert werden, daher auch ihr Name. Vor Erfindung der Kühltechnik konnten sie nur im Winter gebraut werden. Des Weiteren bezeichnet Lager aber auch eine Biersorte: Das sogenannte Lager steht für ein mildes, „trockeneres“ und weniger herbes Bier und grenzt sich hierdurch von einem Pils ab.

Nach erfolgreichem Pre-Launch auf dem OMR Festival hohe Erwartungen auf Absatz starke Sortimentserweiterung

Anfang des Monats konnte das Hamburg Lager bereits im Rahmen eines Pre-Launches an zahlreiche Gäste des Online Marketing Rockstars (OMR) Festival auf dem Hamburger Messegelände verköstigt werden. Hier war Ratsherrn auch dieses Jahr wieder als exklusiver Bierpartner gesetzt. „Für mein Team und mich war es toll, die ersten Reaktionen auf unser ein Neuprodukt so hautnah miterleben zu können. Auf Basis dieses Feedbacks können wir sagen: Das Produkt wird laufen!“

Ratsherrn Brauerei GmbH

2012 eröffnete Ratsherrn – einst tradierte Marke aus den 1950ern – eine eigene Brauerei in den denkmalgeschützten Schanzenhöfen. Nach einem erfolgreichen Re-Launch wurde 2019 die Marke 50.000 Hektoliter Bier erstmals übertroffen. Damit ist Ratsherrn die größte inhabergeführte Brauerei Hamburgs. Der Anspruch des knapp 50-köpfigen Teams, das zu den Pionieren der Craft Beer-Bewegung in Deutschland zählte, ist es, das frischeste Bier Hamburgs zu produzieren. Zu dem Produktportfolio gehört neben der Klassik-Linie mit dem beliebten Pilsener, Hamburg Hell und Alster Hell sowie dem Ratsherrn Pilsener Alkoholfrei 0,0% weitere Bierspezialitäten der sogenannten „Kenner-Linie“ wie die ausgezeichneten Biere Matrosenschluck und das Küsten IPA. Ratsherrn ist das erste norddeutsche Mitglied der Slow Brewing Vereinigung. Niklas Nordmann – für die 5. Generation Nordmann stehend – ist seit Februar 2023 neben seinem Vater Oliver Nordmann geschäftsführender Gesellschafter und führt die operativen Geschicke des Unternehmens. www.ratsherrn.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.