Ratsherrn Brauerei launcht mit Hamburg Lager weitere Innovation innerhalb seiner Klassik-Range
Durch Verwendung von Klarglasflasche und breit angelegte DOOH-Kampagne nun auch gezielte Ansprache von jüngeren Zielgruppen
(lifePR) (Hamburg, )Breit angelegte Digital Out of Home Kampagne „Auf das Mildeinander.“ mit Start 1. Juni
Ziel der Kampagne ist die Ansprache der jüngeren Gen Y, geboren zwischen 1980 und 1999, sowie der Gen Z, geboren Mitte/Ende der 1990er. Hierzu Geschäftsführer Niklas Nordmann, selbst erst 30 Jahre alt: „Erfreulicher Weise haben wir nun neben unserem Charakter starken Pilsener und dem süffigen Hamburg Hell auch ein Bier für die schönsten „Mildeinander-Momente“ in und um Hamburg. Unserem Braumeister Ian Pyle, der morgen diesen Monat sein 10jähriges Jubiläum bei uns feiert, danken wir sehr für diese geschmackliche Punktlandung.“
Was genau ist eigentlich ein „Lager“?
Lager ist einerseits die Bezeichnung für untergärige Biere, wie etwas ein Pils oder ein Märzen. Sie werden als Lagerbiere kategorisiert, da für ihre Herstellung geringe Gärtemperaturen benötigt werden. Anschließend können sie bei niedrigen Temperaturen lange gelagert werden, daher auch ihr Name. Vor Erfindung der Kühltechnik konnten sie nur im Winter gebraut werden. Des Weiteren bezeichnet Lager aber auch eine Biersorte: Das sogenannte Lager steht für ein mildes, „trockeneres“ und weniger herbes Bier und grenzt sich hierdurch von einem Pils ab.
Nach erfolgreichem Pre-Launch auf dem OMR Festival hohe Erwartungen auf Absatz starke Sortimentserweiterung
Anfang des Monats konnte das Hamburg Lager bereits im Rahmen eines Pre-Launches an zahlreiche Gäste des Online Marketing Rockstars (OMR) Festival auf dem Hamburger Messegelände verköstigt werden. Hier war Ratsherrn auch dieses Jahr wieder als exklusiver Bierpartner gesetzt. „Für mein Team und mich war es toll, die ersten Reaktionen auf unser ein Neuprodukt so hautnah miterleben zu können. Auf Basis dieses Feedbacks können wir sagen: Das Produkt wird laufen!“