NORD/LB finanziert klimafreundlichen öffentlichen Nahverkehr in Rostock
(lifePR) (Hannover, )Die NORD/LB weist bereits eine langjährige Geschäftsbeziehung zur Rostocker Straßenbahn AG sowie zum Mutterkonzern, der RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH, auf. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wurde nun ein weiteres gemeinsames Projekt für den Rostocker Nahverkehr umgesetzt. Die neuen Straßenbahnen werden vom Schweizer Traditionsunternehmen Stadler hergestellt und sollen ab 2025 zum Einsatz kommen. Dabei stellt die Finanzierung der neuen Straßenbahnen einen wichtigen Schritt zum Erhalt sowie zum weiteren Ausbau eines klimafreundlichen öffentlichen Nahverkehrs in Rostock dar.
„Wir freuen uns sehr, dieses zukunftsweisende und nachhaltige Projekt umsetzen zu können“, erklärt Yvette Hartmann, kaufmännischer Vorstand der Rostocker Straßenbahn AG. „Mit der NORD/LB hatten wir dabei einen professionellen Partner an unserer Seite, von dessen Finanzierungs- und Strukturierungs-Know-how wir profitieren konnten.“
Bereits seit 30 Jahren finanziert die NORD/LB als Bank der Energiewende nachhaltige Projekte im Energie- und Infrastruktursektor; dazu gehört auch der Schienen- und öffentliche Personennahverkehr. Aktuell beläuft sich das Finanzierungsvolumen bei Infrastrukturprojekten auf rund 5 Mrd. Euro. Mit diesem Projekt leistet die Bank einen weiteren Beitrag zur notwendigen Verkehrswende – weg vom emissionsintensiven Individualverkehr hin zu nachhaltigen, öffentlichen Verkehrslösungen.