Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 934013

Neue Deutsche Medienmacher e.V. Goltzstraße 39 10781 Berlin, Deutschland http://www.neuemedienmacher.de
Ansprechpartner:in +49 30 26947230
Logo der Firma Neue Deutsche Medienmacher e.V.
Neue Deutsche Medienmacher e.V.

Journalist*in und neu in Deutschland? „Startklar“ hilft

Ankommen in der deutschen Medienlandschaft

(lifePR) (Berlin, )
Die Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM), n-ost und Freischreiber unterstützen Journalist*innen, die neu in Deutschland sind. Gemeinsam veröffentlichen sie heute einen Guide für Exiljournalist*innen – auf Deutsch, Englisch, Farsi/Dari, Russisch und Ukrainisch.  

Die Kriege und Konflikte in der Ukraine, Syrien, Afghanistan und anderen Orten haben viele Journalist*innen dazu gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen. Einige von ihnen haben ihren Weg nach Deutschland gefunden. Sie bringen Handwerkszeug, Berufserfahrung, spezifisches Wissen und wertvolle neue Perspektiven mit. Was ihnen jedoch oft fehlt, ist Detailwissen zur Medienbranche und zum Berufseinstieg in Deutschland.

Um diese Kolleg*innen zu unterstützen, haben die NdM gemeinsam mit n-ost und Freischreiber den Guide „Startklar. Was man als freie*r Journalist*in wissen sollte, wenn man neu in Deutschland ist“ entwickelt.

Er bietet neben Informationen und Praxis-Tipps zur Arbeit mit deutschen Redaktionen und Medienhäusern auch Erfahrungsberichte von Journalist*innen mit eigener Flucht- und Migrationserfahrung: 

„Wenn ein*e Journalist*in aus einem Land wie Afghanistan kommt, muss er*sie härter arbeiten als andere, um in der deutschen Medienlandschaft gesehen und ernst genommen zu werden. Es ist sehr wichtig, sich zu vernetzen, die eigenen Erfahrungen und Sprachkenntnisse wertzuschätzen und zu nutzen", so Arezao Naiby, Journalistin beim WDR.

Von einer Einführung in die Medienlandschaft über wichtige Hinweise zu Verträgen bis hin zu Ratschlägen bei Diskriminierungserfahrungen  – der Guide begleitet neuangekommene Kolleg*innen in den deutschen Journalismus und erscheint in fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Dari/Farsi, Russisch und Ukrainisch. Weitere Übersetzungen sollen folgen.

Die Broschüren stehen ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung: neuemedienmacher.de/startklar

Begleitet wird die Veröffentlichung von einer Info-Veranstaltung samt Panel-Diskussion (in englischer Sprache) am 6. Februar um 18 Uhr via Zoom. Anmeldungen sind per Mail möglich an anmeldung@neuemedienmacher.de. Weitere Veranstaltungen in den Sprachen des Guides sind in Planung.  

Die Broschüre „Startklar. Was man als freie*r Journalist*in wissen sollte, wenn man neu in Deutschland ist” ist im Rahmen des Projektes „Vielfalt stärken” entstanden, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und für Antirassismus gefördert wurde. Weiterentwickelt wurde sie im Rahmen des Projektes “Stark für Vielfalt”, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mehr zum Projekt "Stark für Vielfalt" finden Sie hier.

Neue Deutsche Medienmacher e.V.

Die Neuen deutschen Medienmacher*innen sind ein ehrenamtlicher Verein, der sich für mehr Vielfalt im Journalismus stark macht. Als größte bundesweite NGO von Journalist*innen setzen wir uns für diskriminierungskritische Berichterstattung und divers besetzte Redaktionen ein.

Mehr unter: neuemedienmacher.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.