MorphoSys präsentiert Daten zu firmeneigenen Programmen auf Jahrestagung der American Society of Oncology (ASCO)
Abstracts enthalten erste klinische Daten zu MOR202
(lifePR) (Martinsried, )"Wir freuen uns, ein umfangreiches Paket mit klinischen und präklinischen Daten auf der vielleicht wichtigsten Konferenz für klinische Onkologie veröffentlichen zu können. Das Datenpaket gibt einen weiteren Aufschluss über die Fortschritte unserer am weitesten fortgeschrittenen Krebswirkstoffe MOR208 und MOR202", kommentierte Dr. Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG. "Im Hinblick auf MOR202 ist es uns eine besondere Freude, aus der Phase 1/2a-Studie im multiplen Myelom nicht nur Daten zur Sicherheit zu präsentieren, sondern auch erste Wirksamkeitsdaten."
Liste der Abstracts:
Abstract #8574
"A phase 1/2a study of the human anti-CD38 antibody MOR202 (MOR03087) in relapsed or refractory multiple myeloma (rrMM)."
Die Posterpräsentation wird die im Abstract beschriebenen Ergebnisse zur Sicherheit und zusätzlich erste Daten zur Wirksamkeit umfassen. Sie findet statt am Sonntag, den 31. Mai, von 15:00 - 18:30 Uhr MESZ, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lymphoma and Plasma Cell Disorders".
Abstract #8588
"Effect of IMiD compounds on CD38 expression on multiple myeloma cells: MOR202, a human CD38 antibody in combination with pomalidomide."
Die Posterpräsentation findet statt am Sonntag, den 31. Mai, von 15:00 - 18:30 Uhr MESZ, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lymphoma and Plasma Cell Disorders".
Abstract #8500
"Phase 2a study of single-agent MOR208 in patients with relapsed or refractory B-cell non-Hodgkin's lymphoma (NHL)."
Der Vortrag findet statt am Montag, den 1. Juni, von 16:45 - 16:57 Uhr MESZ, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lymphoma and Plasma Cell Disorders".
Darüber hinaus werden Partnerunternehmen von MorphoSys Daten zu mehreren HuCAL-Antikörpern präsentieren, die sich derzeit in der klinischen Entwicklung befinden:
Abstract #3004
"A phase I study of PF-05082566 (anti-4-1BB) + rituximab in patients with CD20+ NHL."
Abstract #590
"Phase 1 study of LJM716, BYL719, and trastuzumab in patients (pts) with HER2-amplified (HER2+) metastatic breast cancer (MBC)."
Abstract #7508
"Final results of phase 1b of tarextumab (TRXT, OMP-59R5, anti-Notch2/3) in combination with etoposide and platinum (EP) in patients (pts) with untreated extensive-stage small-cell lung cancer (ED-SCLC)."
Die vollständigen Abstracts können hier eingesehen werden: http://abstracts.asco.org/.
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.