
Lochhamer Str. 11
82152 Planegg/Martinsried, de
https://www.medigene.de
Julia Hofmann
+49 (89) 85653324
Medigenes Medikament Veregen® erhält Zulassung für Taiwan
Veregen® wird bereits in den USA (durch Fougera), in Deutschland, Österreich und der Schweiz (durch Abbott), in Spanien (durch Bial) sowie in Serbien (durch Pharmanova) vermarktet und ist in weiteren Ländern zugelassen. 2013 stehen in weiteren Ländern Marktzulassungen und Markteinführungen von Veregen® bevor. Für die Vermarktung des Arzneimittels bestehen mehrere Partnerschaften in Europa, Asien und Amerika. Medigene beabsichtigt auch zukünftig in weiteren Ländern Vertriebspartnerschaften abzuschließen, um das Marktpotenzial von Veregen® weiter auszuschöpfen.
Über Veregen®: Veregen® zur topischen Behandlung von externen Genitalwarzen enthält ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, das aus grünem Tee gewonnen wird. Seit 2010 ist Veregen® (Sinecatechins 15% ointment) auch in den Behandlungsrichtlinien für sexuell übertragbare Krankheiten ("Sexually Transmitted Diseases Treatment Guidelines") der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde als empfohlene Therapieoption gelistet. Kürzlich wurde Sinecatechins 10 % & 15 % Salbe (Veregen®) auch in die europäische Leitlinie zur Behandlung von Genitalwarzen aufgenommen.
Über SynCore: SynCore Biotechnology Co., Ltd, ein Joint Venture zwischen Sinphar Pharmaceutical Co., Ltd und dem National Health Research Institute Taiwan, ist auf die Entwicklung neuer Medikamente fokussiert. SynCore verfügt über fünf Entwicklungsprodukte in unterschiedlichen Phasen von klinischen Studien. Darüber hinaus hat SynCore das exklusive Entwicklungs- und Vermarktungsrecht in Asien für ein neues Medikament zur Behandlung von trockener AMD vom US-Biotech-Unternehmen MacuCLEAR erhalten. Das Medikament hat die Erlaubnis zum Start einer klinischen Phase II/III Studie in den USA und Taiwan erhalten. Weitere Informationen unter www.syncorebio.com.
Über Sinphar Pharmaceutical: Die Sinphar Pharmaceutical Co., Ltd (Börse Taiwan, Symbol: 1734) mit Tochtergesellschaften in China und Kanada, ist auf den Vertrieb und die Vermarktung pharmazeutischer Produkte und Nahrungsergänzungsmittel sowie auf die Herstellung für mehrere globale Pharmaunternehmen wie Johnson & Johnson, Takeda, Shionogi und Astellas spezialisiert. Zudem ist Sinphar einer der größten Hersteller von Paclitaxel (Phyxol®) in Asien. Darüber hinaus befasst sich das Unternehmen mit der Forschung- und Entwicklung neuer pflanzlicher Medikamente. Weitere Informationen finden Sie unter www.sinphar.com.
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® und Veregen® sind Marken der Medigene AG. Polyphenon E® ist eine Marke der Mitsui Norin Co., Ltd. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.