Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 931357

MEDICLIN Okenstr. 27 77652 Offenburg, Deutschland http://www.mediclin.de
Ansprechpartner:in Frau Silvia Schilling +49 781 488189
Logo der Firma MEDICLIN
MEDICLIN

Tarifvertrag verbessert: MEDICLIN Hedon Klinik und ver.di sind sich einig

Die Vorteile: Erhöhung der Entgelte um insgesamt 8 Prozent und Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 38,5 Stunden

(lifePR) (Offenburg, )
Die Geschäftsleitung der MEDICLIN Hedon Klinik und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Die Entgelte werden in zwei Schritten bis 2024 um insgesamt 8 Prozent erhöht und eine fünfte Erfahrungsstufe wird eingeführt. Außerdem wird die Wochenarbeitszeit bis 2024 von 40 auf 38,5 Wochenstunden reduziert. Damit sind je nach Beruf und Erfahrungsstufe bis zu 15 Prozent Entgeltsteigerung möglich bei gleichzeitiger Verkürzung der Arbeitszeit.

„Mit dem neuen Tarifvertrag verbessern wir die Rahmenbedingungen für unsere Beschäftigten und erhöhen die Attraktivität unseres Standortes“, sagt Klinikleiter und Regionalgeschäftsführer Holger Kammann. „Das ist angesichts der angespannten Finanzierungslage im Gesundheitswesen und der steigenden Kosten nicht einfach, doch es ist notwendig und richtig.“

Über die MEDICLIN Hedon Klinik
Die MEDICLIN Hedon Klinik ist mit 289 Betten eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Niedersachsen. Die Klinik vereint ein neurologisches Akutkrankenhaus und eine Einrichtung für neurologische sowie für orthopädische und traumatologische Rehabilitationsmedizin unter einem Dach. Der Akutbereich umfasst eine neurologische Akutabteilung mit Möglichkeit zur Langzeitbeatmung und Beatmungsentwöhnung auf der sogenannten Weaningstation sowie eine Abteilung zur neurologischen Frührehabilitation. Zur MEDICLIN Hedon Klinik gehört außerdem ein neurologisches Wirbelsäulenzentrum. In der Klinik sind rund 475 Mitarbeiter*innen beschäftigt.

MEDICLIN

Zu MEDICLIN gehören deutschlandweit 34 Kliniken, sechs Pflegeeinrichtungen und elf Medizinische Versorgungszentren. MEDICLIN verfügt über rund 8.350 Betten/ Pflegeplätze und beschäftigt rund 10.200 Mitarbeiter*innen.
In einem starken Netzwerk bietet MEDICLIN den Patient*innen die integrative Versorgung vom ersten Arztbesuch über die Operation und die anschließende Rehabilitation bis hin zur ambulanten Nachsorge. Ärzt*innen, Therapeut*innen und Pflegekräfte arbeiten dabei sorgfältig abgestimmt zusammen. Die Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen gestaltet MEDICLIN nach deren individuellen Bedürfnissen und persönlichem Bedarf.
MEDICLIN – ein Unternehmen der Asklepios-Gruppe.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.