Nachhaltigkeit bei MARLICARA
(lifePR) (Düsseldorf, )MARLICARA ist ein Schmuckunternehmen aus Düsseldorf, das sich seit fünf Jahren intensiv mit Nachhaltigkeit beschäftigt. Umwelt- und Tierschutz liegen der Gründerin, Dominika Tedula, besonders am Herzen. Sie ist überzeugt, dass es wichtig ist, den eigenen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Das Unternehmen setzt sich für eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion ein. Ein Schwerpunkt ist der CO2-Ausstoß bei Transporten. Deshalb werden Lieferwege so kurz wie möglich gehalten und Rohstoffe werden aus der Region bezogen. Auf diese Weise lässt sich nicht nur der CO2-Ausstoß minimieren, sondern auch Transportkosten senken.
Alle Verpackungen sind frei von schädlichen Chemikalien und vom FSC zertifiziert. Zusätzlich sind die Versandboxen klimaneutral zertifiziert durch Climate Partner und wiederverwendbar. Neue Kartons sind somit für den Rückversand überflüssig.
Das Unternehmen setzt auf elektronische Verarbeitung von Daten, wo immer möglich. Dies spart nicht nur Ressourcen, sondern erleichtert auch den Arbeitsalltag und senkt Kosten.
Ausserdem werden ausschließlich recyceltes Gold und Silber verwendet. Neue Rohstoffe für die Schmuckherstellung sind nicht nötig. Stattdessen werden Materialien verwendet, die bereits im Umlauf sind.Nachhaltigkeit ist für MARLICARA nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
Deshalb ist das Ziel, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern."Unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit sollen auch andere Unternehmen inspirieren, für eine umweltbewusste Zukunft einzustehen", sagt die Gründerin.