Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 931205

Harzer Tourismusverband e.V. Marktstr. 45 38640 Goslar, Deutschland http://www.harzinfo.de
Ansprechpartner:in Frau Christin Wohlgemuth +49 5321 340417
Logo der Firma Harzer Tourismusverband e.V.
Harzer Tourismusverband e.V.

Spendenübergabe zur Wiederaufforstung im Harz

ARTUS spendet anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums

(lifePR) (Goslar, )
Angesichts der großflächigen Baumschäden durch Trockenheit, Stürme und den Borkenkäfern in den letzten Jahren wuchs das Engagement für Spenden und Baumpflanzaktionen von Privatpersonen und Firmen. Die Webseite der Initiative „Der Wald ruft“ half dazu bei Anfragen und Unterstützungsmöglichkeiten weiter. 

So wurde die Firma ARTUS GmbH im Sommer 2022 schließlich auch auf das Waldspende-Projekt im Landkreis Harz aufmerksam. Als Gemeinschaftsaktion des Krisenstabes Wald des Landkreises Harz, der Harzer Wandernadel und des Harzes Tourismusverbandes konnte kurz zuvor die erste - über eine Crowdfunding-Aktion finanzierte - Wiederaufforstung einer Fläche nahe der Plessenburg bei Ilsenburg realisiert werden.

Die Firma ARTUS Gesellschaft für Brand- und Wasserschadensanierung mbH, Tochter der ARTUS Bautrocknung- und Sanierungsgruppe, hat ihren Sitz in Isernhagen und feierte im Herbst 2022 sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass rief der Gründer und Geschäftsführer, Josef Bölle, als langjähriger Harz-Liebhaber dazu auf, Spenden für weitere Wiederaufforstungsprojekte dieser Art zu sammeln. Gesagt, getan: Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung kam die beachtliche Summe von insgesamt 3.500 € zusammen. Diese wurde heute feierlich an der Waldspende-Fläche Plessenburg übergeben. Der dortige Betreuungsförster, Lutz Böge, erklärte allen Beteiligten das Prinzip der Anpflanzung vor Ort. Mit der Spendensumme soll die Fläche weiter gepflegt und Nachpflanzungen ermöglicht werden. Falls die Mittel dafür nicht aufgebraucht werden, fließen sie in nächste Waldspendeprojekte des Landkreises Harz.

Josef Bölle dazu: „Meine Frau und ich lieben den Harzer Wald und machen dort seit Jahren Urlaub, um uns vom Alltagsstress zu erholen und die wunderbare Natur zu genießen. Meine Frau, eine Försterstochter, und mich hat es sehr erschreckt, wie der Wald sich in den letzten Jahren verändert hat. Diese Spendenaktion ist eine absolute Herzensangelegenheit für uns.“


Weitere Informationen zum Thema Waldentwicklung sowie Spendenmöglichkeiten gibt es unter www.harzinfo.de/derwaldruft.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.