Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 960630

experimenta gGmbH Experimenta-Platz 74072 Heilbronn, Deutschland http://www.experimenta.science
Ansprechpartner:in Herr Thomas Rauh +49 7131 88795429
Logo der Firma experimenta gGmbH
experimenta gGmbH

Science Center ist in den Sommerferien Publikumsmagnet

(lifePR) (Heilbronn, )
Mit 63.397 Besucherinnen und Besuchern während der baden-württembergischen Sommerferien erreicht die experimenta ein neues Rekordergebnis. Besonders das regnerische Wetter in den ersten beiden Ferienwochen sorgte für einen Ansturm in das Science Center und seine schwimmende Außenstelle, die MS experimenta.

Während der baden-württembergischen Sommerferien vom 27. Juli bis 10. September besuchten 63.397 Menschen Deutschlands größtes Science Center und seine schwimmende Außenstelle, die MS experimenta. Das entspricht in etwa der Hälfte der Einwohnerzahl von Heilbronn. Besonders viele Besucherinnen und Besucher zog es in den ersten beiden Ferienwochen, die von regnerischem Wetter geprägt waren, in die experimenta. Allein in der Woche von 31. Juli bis 6. August strömten 11.355 Personen in die Bildungs- und Freizeiteinrichtung, die mit ihren Mitmachstationen, spannenden Science Dome-Shows und den Laborangeboten für viele Aha-Momente sorgt. An den 46 Ferientagen kamen im Durchschnitt pro Tag rund 1.378 Gäste in das Stammhaus in Heilbronn und auf das Schiff, das noch bis November durch den Südwesten Deutschlands tourt.

Spaß mit Mehrwert und Ort der Begegnung

„Dass wir so viele Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, in den Ferien glücklich machen konnten, freut mich ganz besonders“, sagt experimenta-Geschäftsführerin Prof. Dr. Bärbel Renner. „Die experimenta bietet als einzigartige Wissens- und Erlebniswelt Spaß mit Mehrwert und ist gleichzeitig ein besonderer Ort der Begegnung: ein innovativer Marktplatz des Wissens für die Zukunft“, so Renner weiter.

Viele Familien, Vereine und Gruppen im Rahmen von Ferienprogrammen nutzen die Sommermonate für einen Ausflug in die experimenta. Traditionell beliebt und schnell ausgebucht sind auch die Betreuungsangebote in den Laboren, die zwischen einem halben Tag und einer Woche dauern. Kinder und Jugendliche können bei den mehrtägigen „experiCamps“ Neues entdecken, experimentieren und sich mit Gleichaltrigen austoben.

Abwechslungsreiches Show-Programm und Blick durchs Teleskop

Echte Zuschauermagneten sind auch die Veranstaltungen in Science Dome, Experimentaltheater und Sternwarte. Mit 331 Vorstellungen verteilt auf 13 unterschiedliche Filme und Live-Shows zog der Science Dome in den Sommerferien 23.048 Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann. Speziell an ein Publikum zwischen drei und zehn Jahren richtet sich das Experimentaltheater: Hier besuchten 2.054 kleine und große Gäste eines der vier Stücke, die insgesamt 64 Mal aufgeführt wurden. Im Rahmen des neuen Formats „SkyNight“ öffnete die Sternwarte ihre Kuppel auf dem Dach der experimenta zweimal nachts für das Publikum. Beide Termine waren ausverkauft. Zusammen mit der Sonnenbeobachtung am Tag blickten 6.535 Personen durch ein Teleskop und lernten die faszinierende Welt der Astronomie live kennen.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.