
Schützenstraße 5
21423 Winsen, de
https://www.loges.de
+49 (4171) 707-0
Therapeutischer Einsatz von Selen gewinnt an Bedeutung - sechs Experten äußern sich zur Praxis
Beigefügt finden Sie 6 Interviews mit Experten, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Selensubstitution beschäftigen:
- Dr. med. Martin Adler, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren in Siegen und Lehrbeauftragter der Universität Münster, erklärt, warum bei Patienten mit Selen verbrauchenden Krankheiten wie chronisch-entzündlichen Prozessen oder Krebs hohe Tagesdosen nötig sind, um optimale Selenspiegel zu erreichen.
- Prof. Dr. med. Stefan Blankenberg, Oberarzt und stellvertretender Direktor der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz, hat in eigenen Studien nachgewiesen, dass Selen die Gefäße schützt.
- Uwe Gröber, Apotheker und Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin in Essen, beschreibt, warum die Versorgung mit Selen in Deutschland unzureichend ist und was das bedeutet.
- Prof. Dr. med. George J. Kahaly, Oberarzt mit Schwerpunkt Endokrinologie an der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, dass Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen in mehrfacher Hinsicht von einer Substitutionstherapie mit dem Spurenelement Selen profitieren können.
- Dr. med. Stephan Wey, Facharzt für Innere Medizin und Naturheilverfahren mit Schwerpunktpraxis für komplementäre Onkologie in Lauf (Baden-Württemberg), berichtet von seinen guten Erfahrungen mit der Selen-Substitutionstherapie zur Prävention von Krebserkrankungen und begleitend zur Tumortherapie.
- Dr. Andreas Biller, Leiter der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung des Unternehmens Dr. Loges + Co. GmbH, beschreibt die medizinische Bedeutung von Selen und den Vorteil von Natriumselenit zur Substitutionstherapie.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.