Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 947846

Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. Haart 221 24539 Neumünster, Deutschland http://www.hno-aerzte.de
Ansprechpartner:in Herr Thomas Hahn +49 30 288774124
Logo der Firma Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.

In eigener Sache: Jan Löhler zum außerplanmäßigen Professor ernannt

Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V.

(lifePR) (Neumünster, )
Dem Präsidenten des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte wurde am 15. Mai 2023 von der Universität zu Lübeck der Titel eines „außerplanmäßigen Professors“ verliehen. Grundlage für die Entscheidung ist die weitere intensive Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Audiologie und Neurootologie. Professor Dr. med. habil. Jan Löhler ist in eigener HNO-Praxis im schleswig-holsteinischen Bad Bramstedt tätig und führt den Berufsverband seit November 2022 an.

Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit widmete sich Löhler schwerpunktmäßig audiologischen Themen, die einen engen Bezug zur Patientenversorgung aufweisen. Der HNO-Arzt entwickelte unter anderem den Patientenfragebogen zur Bestimmung der Hörbehinderung (APHAB-Bogen) weiter, forschte an der Verbesserung von Hörtests (Freiburger Sprachhörtest) und widmete sich der Ermittlung von Evidenzlücken in der HNO-Heilkunde. Seit seiner Habilitation zum Privatdozenten im Jahr 2018 betreute Professor Löhler mehrere Doktoranden, publizierte zahlreiche Original- und Übersichtsarbeiten als Erst- und Letztautor und hielt Vorträge im In- und Ausland. Seine wissenschaftliche Expertise bringt Löhler unter anderem als stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Studienzentrums für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie sowie als Direktor des Wissenschaftlichen Instituts für angewandte HNO-Heilkunde ein.

Der Titel des außerplanmäßigen Professors wird an Personen verliehen, die über die Lehrbefugnis an einer Hochschule verfügen und sich in Forschungsfragen und der Lehrtätigkeit ausgezeichnet haben. Die „apl-Professur“ ist in der Regel nicht an ein Beschäftigungsverhältnis an einer Hochschule gebunden. Die Verleihung der Bezeichnung wird durch die Hochschulgesetze der Länder und teilweise weitergehend durch die Satzungen der einzelnen Hochschulen geregelt.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.