Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 463723

DEUTSCHE SPRACHWELT Postfach 1449 91004 Erlangen, Deutschland http://www.deutsche-sprachwelt.de
Ansprechpartner:in Herr Thomas Paulwitz +49 9131 480661
Logo der Firma DEUTSCHE SPRACHWELT
DEUTSCHE SPRACHWELT

Deutsche Bahn, Preußler, Spaenle: Wer wird "Sprachwahrer des Jahres"?

(lifePR) (Erlangen, )
Die Deutsche Bahn könnte vom Sprachpanscher zum "Sprachwahrer des Jahres 2013" werden. Aber auch andere Personen, Unternehmen und Gruppen, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben, sind vorgeschlagen. Das teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft seit dem Jahr 2000 zur Wahl der "Sprachwahrer des Jahres" auf. Die laufende Abstimmung endet am 31. Januar 2014 (Stimmabgabe über http://www.deutsche-sprachwelt.de/sprachwahrer/Formular/form.html).

Die Bahn stellte Anglizismen aufs Abstellgleis, nachdem ihr Vorstandsvorsitzender Hartmut Mehdorn, Sprachpanscher des Jahres 2007, das Unternehmen verlassen hatte und Peter Ramsauer, Sprachwahrer des Jahres 2010, Bundesverkehrsminister geworden war. Bahnchef Rüdiger Grube sorgt nun dafür, daß die Deutsche Bahn möglichst durchgängig die deutsche Sprache verwendet. Das Unternehmen ersetzte nicht nur die "Service Points" durch Schalter mit der Aufschrift "Information", sondern nutzt ein großes Glossar zur Vermeidung entbehrlicher Anglizismen. So sollen Mitarbeiter nicht mehr von "Flyern", sondern von Handzetteln sprechen.

Außerdem sind zwei Schriftsteller nominiert. Der Anfang 2013 verstorbene Otfried Preußler schuf zahlreiche Kinderbuchklassiker, konnte es jedoch nicht mehr verhindern, daß seine Bücher "politisch korrekt" umgeschrieben wurden. Harry Fröhlich, Nachfahre von Zigeunern, wird bedrängt, weil er das Wort "Zigeuner" verwendet.

Unter den weiteren Kandidaten sind zwei bayerische Minister: Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle stärkt mit dem neuen Grundschullehrplan den Rechtschreibunterricht und die Schreibschrift. Die scheidende Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner sorgte für verständlichere Informationsblätter für Geldanlagen.

Ferner stehen auch Musiker auf der Auswahlliste: Sängerin Beatrice Egli gewann bei "Deutschland sucht den Superstar" mit einem deutschsprachigen Lied ("Mein Herz"). Die bayrische Blasmusikgruppe "LaBrassBanda" hätte mit "Nackert" das Land mit einem deutschsprachigen Lied beim "ESC" vertreten können.

Die Auszeichnung "Sprachwahrer des Jahres" erhielten bisher etwa Frank Plasberg (2012), Loriot (2011), Porsche (2007), Benedikt XVI. (2005) und Reiner Kunze (2002).

Ausführliche Begründungen zu allen Kandidaten:
http://www.deutsche-sprachwelt.de/sprachwahrer

Abstimmungsformular:
http://www.deutsche-sprachwelt.de/sprachwahrer/Formular/form.html

DEUTSCHE SPRACHWELT

Die DEUTSCHE SPRACHWELT ist mit rund 80.000 Lesern die größte deutsche Zeitschrift für Sprachpflege und Sprachpolitik. Sie ist Sprachrohr und Plattform einer ständig wachsenden Bürgerbewegung, die sich um die deutsche Sprache sorgt. Die DEUTSCHE SPRACHWELT tritt für die Erhaltung einer lebendigen deutschen Sprache und für ein neues Sprachbewußtsein ein. Die Druckausgabe erscheint vierteljährlich.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.