Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 932247

Deutsche Meeresstiftung Grimm 12 20457 Hamburg, Deutschland http://www.meeresstiftung.de/
Ansprechpartner:in Frau Katrin Heratsch +49 40 228589014
Logo der Firma Deutsche Meeresstiftung
Deutsche Meeresstiftung

Nachhaltigkeitsinitiative love your ocean gibt 100 Initiativen zum Meeresschutz eine Bühne auf der boot Düsseldorf (Halle 14/Stand A40)

(lifePR) (Düsseldorf/Hamburg, )
Beeindruckend große Messgeräte aus der Meeresforschung, ein Mikroplastik- und ein Algenlabor, Workshops, kompetente Informationen und ein buntes Bühnen- und Filmprogramm von insgesamt knapp 100 Initiativen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bietet die love your ocean Initiative bereits zum fünften Mal auf der boot in Düsseldorf ein Forum.

Meeres- und Gewässerschutz zum Anfassen und Mitmachen ist das Motto der sieben Themeninseln, die die Ziele der UN-Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung repräsentieren. Internationale Partner beschäftigen sich damit, die Gewässer von Plastikmüll und Fischernetzen zu befreien. Das Thema Schall im Meer wird mit einer Kampagne zur Verringerung der Geschwindigkeiten und Verbesserung der Antriebe präsentiert und beim Fischgeräusche-Quiz können die Laute verschiedener Meeresbewohner zusammen mit Meeresforschern erraten werden. Das Schifffahrtsmuseum Bremerhaven bringt eine interaktive Ausstellung zum Thema Munition im Meer mit. Im kommenden Jahr wird in den deutschen Küstengewässern endlich mit den Aufräumarbeiten der Kriegsüberbleibsel begonnen. Jugendliche Gewinnerteams des Deutschen Meereswettbewerbs stellen ihre Ergebnisse vor und auch die prämierten Projekte des ocean tribute Award, dem internationalen Meerespreis der Prince Albert II of Monaco Foundation, der boot Düsseldorf und der Deutschen Meeresstiftung sind zu sehen. Künstlerinnen und Künstler zeigen in Bildern und mit live Music Acts ihre Liebe zum Meer.

Realisiert wird die größte Nachhaltigkeitsinitiative im Wassersport von der Messe Düsseldorf gemeinsam mit der Deutschen Meeresstiftung „Nur in und an intakten und sauberen Gewässern haben wir Freude am Wassersport – deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen uns um den Meeresschutz mit kompetenten Partnern und Innovationen im Wassersport zu kümmern“, so Petros Michelidakis, Direktor der boot in Düsseldorf. „Meere und Gewässer schenken uns nicht nur unvergessliche Erlebnisse im Wassersport, sondern sie sind entscheidend für die Zukunft des Menschen auf dem Planeten Erde, daher ist es wichtig mit der Initiative das Meeresbewusstsein der Menschen zu schärfen. Wir müssen gemeinsam handeln, um die Beziehung zwischen uns und dem Ozean zu verändern“, erklärt Frank Schweikert, Gründer und Vorstand der Deutschen Meeresstiftung.

Höhepunkt der Initiative ist ein großes Netzwerktreffen im Rahmen des Ocean Forums zu den aktuellen Entwicklungen im Meeresschutz am Dienstag, 24. Januar ab 17 Uhr. Eröffnungsredner sind die französische Segellegende Catherine Chabaud und der Direktor des World Ocean Institutes, Prof. Dr. Ronán Long, die über die internationalen Bemühungen zur Einrichtung von wirkungsvollen Meeresschutzgebieten sprechen werden. Das Ocean Forum, wie auch die love your ocean Initiative auf der boot sind eine offizielle Aktivität der Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (2021-2030). Die sieben Ziele der Dekade sind weltweit eine einmalige Gelegenheit für alle Meeresakteure aus den Bereichen Meeresschutz und Meeresforschung, sich für einen gut funktionierenden, sauberen, produktiven, widerstandsfähigen, nachhaltigen und inspirierenden Ozean einzusetzen.

Unterstützt wird die Initiative von der Messe Düsseldorf, der Deutschen Meeresstiftung, der Deutschen Postcode Lotterie und dem Bundesverband Wassersportwirtschaft, sowie zahlreichen weiteren engagierten Partnern.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.