Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 888948

Demeter e.V. Brandschneise 1 64295 Darmstadt, Deutschland http://www.demeter.de
Ansprechpartner:in Frau Sonja Jürschik +49 711 9025414
Logo der Firma Demeter e.V.
Demeter e.V.

Jetzt zahlt sich jeder Handgriff im Garten oder auf dem Balkon aus

Tipps und Inspiration aus dem Demeter-Gartenrundbrief

(lifePR) (Darmstadt, )
Sobald Schlüsselblumen, Schlehen und Pflaumen blühen, ist es Zeit, die Pflanz- und Aussaat-Saison einzuläuten. Wer noch kein Saatgut getauscht oder besorgt hat, für den wird es nun höchste Zeit. Im neuen Demeter-Gartenrundbrief gibt es Tipps zu aktuellen biodynamischen Sorten und saisonale Pflanztipps.

In milderen Lagen ist es jetzt im März schon möglich, einiges zu säen und zu pflanzen. Auch wird der Frühling nun deutlich hörbar, mit den steigenden Temperaturen nehmen nicht nur die Vogelstimmen, sondern auch das Summen zu. Nachhaltig orientierte Gärtner:innen greifen zu Saatgut von Bio-Höfen und bedenken bei der Auswahl von Garten- und Balkonpflanzen die Arten- und Insektenvielfalt.

Damit es auch im Spätsommer noch summt und brummt

Wer seinen Balkon oder Garten so gestaltet, dass nicht alles nur in der ersten Jahreshälfte blüht, gärtnert auch für die Artenvielfalt. Sommerblumen, etwa Cosmea, auch Schmuckkörbchen genannt, oder Kornblumen bieten reichlich Pollen und Nektar für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Wichtig dabei: Die Blumenauswahl sollte unbedingt auf Sorten mit ungefüllten Blüten fallen. Denn gefüllt blühende Züchtungen sind für Insekten eine Mogelpackung, da die Staubblätter zwischen den Blütenblättern versteckt liegen und somit die Nahrungsquelle unerreichbar ist.

Reichhaltige ganzjährige Ernte dank Hochbeet

Hochbeete sind modern, doch es gibt einiges zu beachten. Gern staut sich sonst Nässe oder es konzentrieren sich ungünstige Wurzelausscheidungen an einer Stelle. Außerdem sollte man die Eigenheiten der Pflanzen kennen, um passende Beet-Nachbarn zu finden und platzsparend pflanzen. Etwa so, dass lange Kürbisranken über den Beet-Rahmen hinauswachsen. Übrigens: Wer sich im letzten Jahr gefragt hat, warum die angeblich so pflegeleichten Radieschen nur kleine, zähe Knollen bilden, findet die Antwort in unseren Praxistipps hier.

 

Mit dem Demeter-Gartenrundbrief durchs Gartenjahr


Alle zwei Monate erscheint der neue Gartenrundbrief. Im Mai geht es um den Nutzen oft unerwünschter Wildkräuter im Beet und was man von Marktgärtnern lernen kann.

Ein Jahresabonnement, auch zum Verschenken, können Sie bestellen

› unter www.gartenrundbrief.de/abo

› per E-Mail: info@gartenrundbrief.de

Demeter e.V.

Der Demeter e.V. ist der älteste und einer der bedeutendsten Bioverbände in Deutschland. Der Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V. vertritt die Interessen der rund 760 anerkannten Betriebe aus Landwirtschaft, Herstellung und Handel. Mitglieder profitieren von einem starken Netzwerk und einem umfassenden Service: Von Beratung in Erzeugung und Verarbeitung über Unterstützung in Vermarktungsangelegenheiten sowie bei der Marktpositionierung und Vertretung der politischen Interessen der Mitglieder. Außerdem kümmern sich regionale Hausgartengruppen um Biodiversität und die Biodynamische Wirtschaftsweise.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.