Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 947863

Bielefeld Marketing GmbH Willy-Brandt-Platz 2 33602 Bielefeld, Deutschland http://www.bielefeld-marketing.de
Ansprechpartner:in Herr Jens Siekmann +49 521 513518
Logo der Firma Bielefeld Marketing GmbH
Bielefeld Marketing GmbH

So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld

Aysel Ahadova aus Karlsruhe gewinnt / Bielefelderin auf Platz zwei

(lifePR) (Bielefeld, )
Das Deutschlandfinale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany, das am 25. Mai 2023 in Bielefeld stattfand, war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Acht junge Forscherinnen kämpften um das Ticket für das Weltfinale und bescherten mehr als 900 Zuschauenden in der Rudolf-Oetker-Halle einen spannenden und unterhaltsamen Abend. Aysel Ahadova vom Universitätsklinikum Heidelberg und Deutschen Krebsforschungszentrum mit Fachgebiet Tumorbiologie holte sich den ersten Platz und wird beim FameLab-Weltfinale im Herbst für Deutschland antreten. Sie überzeugte nicht nur die Jury mit ihrem Auftritt zum Thema „DNA-Reparatur – kleine Fehler mit großen Folgen“, sondern gewann zusätzlich auch den Publikumspreis.

Den zweiten Platz erzielte Isa Kleine-Bekel von der Universität Bielefeld mit dem Fachgebiet Physik und dem Thema „Deutschland sucht den Suprastar“. Als Zweitplatzierte sicherte sie sich die Teilnahme an einer nationalen Fachkonferenz für Wissenschaftskommunikation.

Die Jury war hochkarätig besetzt mit Cordula Kleidt, Politikwissenschaftlerin und Referentin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Alexandra Kaasch, Professorin für Deutsche und Transnationale Sozialpolitik an der Fakultät für Soziologie an der Universität Bielefeld, Dr. Jens Foell, Neuropsychologe und Wissenschaftskommunikator sowie Prof. Dr. Uwe Rössler vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bielefeld.

Den Abend moderierte Marvin Meinold von „Die Stereotypen“, der bereits den regionalen Vorentscheid vor einigen Wochen auf unnachahmliche Weise geleitet hat.

Wissenschaftsstadt Bielefeld

Den Teilnehmerinnen auf der FameLab-Bühne gelang es wie schon in den Vorjahren, komplexe Forschungsthemen sachlich richtig, unterhaltsam und mitreißend für ein Laienpublikum zu erklären – und das in nur drei Minuten! Die Themen reichten diesmal von Biomechanik über Knochenforschung bis Neurowissenschaften. Eine der beiden Teilnehmerinnen, die die Universität Bielefeld ins Rennen schickte, konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Ihr Vortrag wurde jedoch als Aufzeichnung gezeigt. So war der Wissenschaftsstandort Bielefeld mit zwei Gesichtern trotz allem stark vertreten.

FameLab findet weltweit statt. Seit 2022 ist Bielefeld Marketing als nationaler Partner verantwortlich für FameLab Germany. Alle Informationen und aktuelle Neuigkeiten zu FameLab Germany gibt es online.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.