Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 751576

beefuture GmbH Habsburgerstraße 38 89264 Weissenhorn, Deutschland http://www.beefuture.eu
Ansprechpartner:in Frau Lotte Müller +49 1525 4041774
Logo der Firma beefuture GmbH
beefuture GmbH

Noerpel investiert in Nachhaltigkeit und bietet Bienen eine Zukunft

(lifePR) (Weissenhorn, )
Die Geschichte von den Bienchen und Blümchen kennt fast jedes Kind. Doch was für Kinder bis heute eine Geschichte aus dem Alltag der Bienen ist, kann bald eine Geschichte aus der Vergangenheit sein. Schon vor Jahrzehnten erkannte Albert Einstein wie wichtig die Bienen für das Ökosystem unserer Erde und für die Nahrungsmittelerzeugung sind: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“

Beefuture hat sich das Thema des weltweiten Bienensterbens angenommen und bietet Unternehmen ein Konzept, welches ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv und vor allem nachhaltig am Umweltschutz und dem Sterben der Biene entgegen zu wirken. Unternehmen leisten somit durch ihre Investition in naturnahe und artgerechte Haltung von Bienen einen wichtigen Beitrag zum direkten Umweltschutz. Dieses Konzept hat die Firma Noerpel überzeugt und seit Montag wohnen die fleißigen Tierchen auf dem Gelände der Ulmer Firma.

„Als Familienunternehmen ist es uns ein Anliegen, etwas an unser soziales und ökologisches Umfeld zurückzugeben. Insbesondere als Transportunternehmen haben wir einen ökologischen Fußabdruck, der nicht zu verachten ist. Trotzdem müssen jeden Tag die Warenflüsse sowohl für die Wirtschaft, als auch die Endkonsumenten zur Verfügung gestellt werden – sonst stünden wir vor stillstehenden Produktionsbändern und leeren Supermarktregalen. Deshalb ist es uns wichtig, eine Balance zwischen wirtschaftlichem Denken und gleichzeitigem Umweltbewusstsein zu finden – und an den Stellen, wo es uns möglich ist, etwas zu tun“, so Judith Noerpel-Schneider, Mitglied der Geschäftsleitung.

Beefuture hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen auf ihren Firmengrundstücken oder auf Beefuture Flächen Bienenstöcke zur Verfügung zu stellen und die Pflege der eingesetzten Völker zu übernehmen. Damit die Geschichte der Bienchen weiterhin Realität bleibt hat sich Judith Noerpel-Schneider für Beefuture entschieden: “Nachdem ich mich länger mit der Thematik um das Bienensterben beschäftigt habe, war für mich klar, dass wir hier etwas tun müssen. Mir war lange Zeit nicht bewusst, wie wichtig die Biene für den Menschen und sein Ökosystem ist. Da über 80% aller heimischen Obst- und Gemüsesorten von ihrer Bestäubung abhängig sind, brauchen wir die Bienen. Ohne Bienen keine Zukunft – das klingt auf den ersten Blick lächerlich, ist aber eine erschreckende Wahrheit. Insbesondere wenn man bedenkt, dass sich die Bienenpopulation seit den 60zgier Jahren in Deutschland halbiert hat. Es ist also höchste Eisenbahn, hier gezielt gegen zu wirken. Des Weiteren finde ich, dass die Biene sehr gut zu uns symbolisch passt: sie passt sehr gut zu unseren fleißigen Bienchen im Unternehmen und noch dazu tragen wir das selbe Farbenkleid: Schwarz und Gelb.“

Über die Noerpel-Gruppe Die im Jahr 1881 gegründete Noerpel-Gruppe ist heute einer der führenden Logistikdienstleister in Süddeutschland. Mit 15 Standorten in Deutschland und der Schweiz, davon allein zehn in Baden-Württemberg und Bayern, gilt das Familienunternehmen aus Ulm als eines der am stärksten wachsenden Unternehmen der Branche. Die Noerpel-Gruppe verknüpft die Leistungsbereiche Transport und Logistik mit umfangreichen Co-Packing-Services und einer eigenen Personaldienstleistung. Für das Geschäftsjahr 2019 plant Noerpel mit einem Umsatz von rund 480 Millionen Euro.

 

beefuture GmbH

Weltweit sterben Bienenvölker. Alleine in Deutschland sind bereits mehr als 50 % aller Bienen verschwunden. Zahlen, die Grund zur Sorge geben. Dass die Biene einen enormen Einfluss auf die Umwelt und damit auch auf uns Menschen hat, ist ein Fakt. Bienen sind die tragende Säule unseres Ökosystems, mehr als 80% der einheimischen Blütenpflanzen sind auf ihre Bestäubung angewiesen. Ursachen für das Bienensterben sind Krankheiten, Pestizide, Klimaveränderungen, Monokulturen und Ausbeutung.

Das weltweite Bienensterben ist ein Thema, dessen sich Beefuture angenommen hat. Das Konzept bietet Unternehmern die Möglichkeit, durch aktiven, und nachhaltigen Umweltschutz, dem Sterben der Biene entgegen zu wirken. Das bedeutet, Unternehmen leisten durch Ihre Investition in naturnahe und artgerechte Haltung von Bienen einen wichtigen Beitrag zum direkten Umweltschutz.

"Es gab einmal circa 2 Millionen Bienen in Deutschland, jetzt sind es nur noch etwa 700.000 Völker. Wir müssen etwas tun " erklärt Frank Weiss, Inhaber von Beefuture. Beefuture hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen auf ihren Firmengrundstücken oder auf Beefuture Flächen Bienenstöcke zur Verfügung zu stellen und die Pflege der eingesetzten Völker zu übernehmen. Frank Weiss weiter: "Beefuture ist ein Herzens-Projekt. Es bewegt mich, meinen Beitrag für Natur und Umweltschutz zu leisten, da wir alle in einer Gesellschaftlichen Verantwortung stehen."

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.