
Riehler Str. 173
50735 Köln, de
http://www.koelnerzoo.de/
Christoph Schütt
+49 (221) 7785-235
China Light-Festival im Kölner Zoo eröffnet
Neu in diesem Jahr sind einzigartige Exponate mit Bezügen zu Köln und zur Zoogeschichte – so zum Beispiel die alte „Spielplatz-Lok“ oder das historische Eingangstor. Anlass ist das 160-jährige Bestehen, das der Zoo 2020 feiert. Selbst den Dom haben die Zooverantwortlichen aus diesem Grund als 10 Meter hohe Leuchtfigur nachbauen lassen. Der Dom, Besucherattraktion Nr. 1 in Köln, steht damit eine Zeitlang auch im Zoo, dem zweitmeistbesuchten Highlight der Stadt. Neu sind auch verschiedene interaktive Figuren. Wer immer schon einmal durch das Maul eines 22 Meter langen Riesen-Hais laufen wollte – beim China Light-Festival hat er die Chance dazu.
Zu sehen sind außerdem ein Leucht-Korridor mit chinesischen Sagenfiguren, illuminierte Erdmännchen, Bären, Leoparden und Flamingos, überdimensionale Leucht-Schwäne, Leucht-Jaguare und Faultiere, ein Riesen-Oktopus, der farbenfrohe Leucht-Tukan mit buntem XXL-Schnabel sowie große Elefanten, Okapis, Bären und Kugelfische – um nur einiges zu nennen.
Größte Exponate sind das nostalgische Greeting-Gate (Länge 12 Meter, Höhe 6 Meter), der 10 Meter hohe Dom, das 22 Meter lange Riesenhai-Maul, der 20 Meter lange Leuchtkorridor und der Riesendrache, der diesmal auf der Wiese gegenüber des Haupteingangs steht (Länge 40 Meter, Höhe 6 Meter).
Gebaut wurden die Figuren von chinesischen Illuminations-Künstlern. Ihr phantasievoller und im Vergleich zu den Vorjahren nochmals ausgeweiteter Lichterparcours erstreckt sich über das gesamte Zoogelände. Ein attraktives Rahmenprogramm mit chinesischen Bühnenshows sowie verschiedene gastronomische Angebote runden die Lichterschau wie gewohnt ab.
Auf einen Blick:
Was? China Light-Festival im Kölner Zoo
Wann? bis 19. Januar 2020; täglich 17.30 – 21 Uhr (außer an Heiligabend und Silvester)
Preise in 3 Kategorien*:
I. Datumsgebundene Tickets
Datumsgebundene Tickets (im VVK, Tag nach Wahl solange der Vorrat reicht oder Abendkasse)
Regulär: Erw.: 17,50€; Kinder: 9€ (4 bis einschl. 12 Jahre); Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei
Für Jahreskarten und Mitglieder des Zoo-Fördervereins: Erw.: 15,50€; Kinder: 7,50€ (4 bis einschl. 12 Jahre); Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei *Eintrittspreise gelten in Kategorie I. & II. ausschließlich für das abendliche China Light-Festival nach Zooschließung.
II. Flexible Voucher
„Voucher“ ist das Gutschein-Ticket, das einmalig im gesamten Veranstaltungszeitraum an einem Tag nach Wahl genutzt werden kann
Erw.: 21€; Kinder: 10,50€ (4 bis einschl. 12 Jahre); Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei *Eintrittspreise gelten in Kategorie I. & II. ausschließlich für das abendliche China Light-Festival nach Zooschließung.
III. Kombi-Ticket
Zusätzlich gibt es nur an der Zookasse ein Kombiticket (für Zoo-Besuch und Besuch China Light-Festival) am gleichen Tag: Erw.: 30€; Kinder: 15€ (4 bis einschließlich 12 Jahre); Kinder bis 3 Jahre: kostenfrei
Alle Karten – außer Kombi-Ticket und Tickets für Jahreskarteninhaber sowie Mitglieder des Zoo-Fördervereins – erhalten Sie ab sofort auch online unter www.koelnerzoo.de.
Tipp: Wer nach 17.30 Uhr erscheint, erspart sich (v.a. an Wochenenden und besucherstarken Tagen rund um Weihnachten) ggf. unnötiges Warten vor dem Einlassbereich.
Kassenschluss und letzter Einlass um 20 Uhr.
Die Tierhäuser sind während des abendlichen China Light-Festivals geschlossen.
Die Mehrzahl der Tiere verbringt die Nacht in ihrem Gehege-Innenbereich. Vom China Light-Festival bekommen sie daher nichts mit. Die Tiere, die sich nachts auch im Außenbereich aufhalten, sind nicht störanfällig für Lichteffekte.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.