Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 923929

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Geschwister-Scholl-Straße 2 55131 Mainz, Deutschland http://www.adwmainz.de
Ansprechpartner:in Frau Petra Plättner +49 6131 577102
Logo der Firma Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Verleihung des Robert Schumann-Preises für Dichtung und Musik an Heinz Holliger mit Christian Gerhaher und Gerold Huber

(lifePR) (Mainz, )
.
Donnerstag, 17. November 2022, 19 Uhr s.t.
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz
Auf gesonderte Einladung. Bitte keinen Terminhinweis. Die Presse ist herzlich willkommen, wir bitten um Anmeldungen unter: pressestelle@adwmainz.de

Am 17. November 2022 verleiht die Akademie der Wissenschaften und der Literatur den Robert Schumann-Preis für Dichtung und Musik an den Schweizer Komponisten Heinz Holliger für sein herausragendes Lebenswerk. Für das musikalische Programm konnte das Duo Christian Gerhaher / Gerold Huber gewonnen werden.

»In Heinz Holligers vielseitigem Wirken berühren sich Musik und Dichtung«, so die Jury in ihrer Begründung, »indem sie sich vielfältig befragen und herausfordern. Nicht um Ergänzung geht es dabei, schon gar nicht um ein für allemal festliegende Bedeutungen. In seinen Kompositionen lässt er eine Fülle an Hörperspektiven zu – und auch offen.« Jedes Wort hat für ihn – wie er selbst sagt - eine »labyrinthische Aura« und »mehrere Ein- und Ausgänge«. Die Dichter, mit denen er sich auseinandergesetzt hat, bieten ihm beides: Ob Paul Celan, Georg Trakl, Nelly Sachs, Samuel Beckett, Robert Walser, Nikolaus Lenau oder Friedrich Hölderlin. Für die Jury sind es »psychische Grenzbereiche, die Holliger auslotet. Dabei und dafür müssen die Interpreten oft auch physische Grenzen überwinden. Bei aller Hörarbeit, die Holliger vom Publikum verlangt, ist seinen Stücken eine sinnliche, bisweilen auch soghafte und sogar unterhaltsame Qualität eigen, die ohne eine wechselseitige Verdichtung von Musik und Dichtung undenkbar wäre.«

Mit dem Robert Schumann-Preis für Dichtung und Musik zeichnet die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Persönlichkeiten für ein herausragendes Werk auf dem Gebiet der Dichtung und der Musik sowie der Musikvermittlung aus. Er ist mit 15.000 € dotiert. Stifter des Preises, der alle zwei Jahre verliehen wird, ist die Mainzer Strecker Stiftung. Bisherige Preisträger sind Pierre Boulez, Wolfgang Rihm, Aribert Reimann, Jörg Widmann und Olga Neuwirth.

Programm

Begrüßung Professor Claudia Eder, Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Grusswort Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
des Landes Rheinland-Pfalz

Heinz Holliger: Lunea. 23 Sätze von Nikolaus Lenau für Bariton und Klavier (2009-2010). Christian Gerhaher (Bariton), Gerold Huber (Klavier)

Laudatio: Dr. Roman Brotbeck

Preisverleihung an Heinz Holliger

Dank

Robert Schumann: Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90 (1851). Christian Gerhaher (Bariton), Gerold Huber (Klavier)

Empfang
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.