Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1023091

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Konrad-Zuse-Straße 1 56075 Koblenz, Deutschland http://www.zfh.de
Ansprechpartner:in Frau Ann-Christin Komes +49 261 9153835

Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor

Online-Informationsveranstaltung am 13. Mai 2025

(lifePR) (Koblenz, )
Die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik M.Eng. und Prozesstechnik M.Eng. der Hochschule Kaiserslautern eignen sich ideal für alle Interessierten, die ihre Karrierechancen berufsbegleitend ausbauen möchten. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende Qualifikationen im technischen Bereich, die sie zur Übernahme von Führungspositionen und einen Einstieg in den höheren Dienst befähigen. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die Hochschule Kaiserslautern bei der Durchführung ihres Fernstudienangebots.

Hochqualifizierte Prozessingenieurinnen und Prozessingenieure sind insbesondere in den Bereichen Chemie, Pharma und in der Energiewirtschaft stark nachgefragt. Für Elektroingenieurinnen und Elektroingenieure ergeben sich vielfältige Karriereperspektiven in Feldern wie der Automatisierungstechnik, Digitalisierung und in der Industrie 4.0.

Prof. Dr.-Ing. Wulf Kaiser und Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann, Studiengangsleiter der berufsbegleitenden Master-Studiengänge, und Miriam Würkner, Studiengangskoordinatorin, beraten Interessierte am 13. Mai 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr in einem Online-Meeting und stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Teilnahme am Online-Meeting via BigBlueButton ist ohne vorherige Anmeldung über den folgenden Link möglich:
https://bbb.rlp.net/rooms/wur-8rf-83a-6bz/join

Die Studierenden profitieren von einer großen Flexibilität: Phasen des Selbststudiums, der Online-Lehre und Präsenztage wechseln sich ab. Während der Semesterzeit sind die Studierenden an rund acht Wochenenden, jeweils freitags und samstags, an der Hochschule vor Ort. Zudem findet in der vorlesungsfreien Zeit eine einwöchige Blockveranstaltung statt. Die Studiengänge Elektrotechnik und Prozesstechnik sind auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und beginnen jeweils zum Wintersemester. Bewerbungen für das kommende Wintersemester 2025/26 sind von Anfang Mai bis 15. August 2025 direkt über das zfh möglich: http://www.zfh.de/anmeldung

Weitere Informationen:
• https://www.hs-kl.de/angewandte-ingenieurwissenschaften/studiengaenge/berufsbegleitende-studiengaenge
• https://www.zfh.de/studium/hochschule-kaiserslautern/elektrotechnik-meng-74/
• https://www.zfh.de/studium/hochschule-kaiserslautern/prozesstechnik-meng-89/

Website Promotion

Website Promotion

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 22 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.