Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 986939

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz Rostocker Str. 3 18181 Graal-Müritz, Deutschland https://www.graal-mueritz.de
Ansprechpartner:in Frau Dörthe Hausmann +49 38206 70312

25 Jahre Blaue Flagge

Beste Wasserqualität und Strandbewachung im Ostseeheilbad Graal-Müritz

(lifePR) (Graal-Müritz, )
Zum 25. Mal in Folge wurde am 24. Mai das Ostseeheilbad Graal-Müritz mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Kein anderer Ort in Mecklenburg-Vorpommern hat diese Auszeichnung der „Stiftung für Umwelterziehung“ so oft erhalten wie das Ostseeheilbad Graal-Müritz.

Die „Blaue Flagge“ ist das erste gemeinsame internationale Umweltsymbol und eine Auszeichnung für Badestellen und Sportboothäfen. Es handelt sich dabei um eine international anerkannte Umweltzertifizierung, bei der mehr als 40 Strände in Europa, Südamerika, Karibik, Kanada und Neuseeland teilnehmen. Die blauen Flaggen werden jeweils nur für eine Saison verliehen und dürfen, nur wehen, wenn die Prüfungskriterien erfüllt sind. Mehr als 30 Kriterien werden jedes Jahr geprüft, um sich für dieses Qualitätssigel zu qualifizieren. Diese werden in vier Bereiche gegliedert: Wasserqualität, Umweltmanagement, Strandservice und Sicherheit. Die umfangreichen Fragebögen werden jedes Jahr mit neuen Werten gefüllt. Die zertifizierten Strände werden kostenpflichtig durch das Gesundheitsamt überwacht, indem Wasserproben in regelmäßigen Abständen entnommen und im Labor geprüft werden.

In Graal-Müritz werden in diesem Jahr am 5km langen Strand mit 3 Wachtürmen der DLRG drei Standabschnitte regelmäßig geprüft. Diese liegen im Bereich des Strandaufganges an der Strandstraße in Müritz, zentral an der Seebrücke des Ortes, wo sich auch der Haupteinsatzturm der Wasserretter befindet, und am Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide.

An der Seebrücke wird in Graal-Müritz die blaue Flagge für das Jahr 2024 am 25. Mai um 10Uhr von der Kurdirektorin gemeinsam mit dem Leiter der Ortstruppe der DLRG André Rickhoff gehisst. Die DLRG ist in diesem Jahr an 3 Wachtürmen von Mai bis September personell vertreten und gewährleistet mit ihrem Einsatz die Absicherung des ungetrübten Badvergnügens der Urlauber, Gäste und Einheimischen Badenden vor Ort.

Die Kurdirektorin Dörthe Hausmann sagt: „Wir können in diesem Jahr unseren Gästen und Einwohnern zum 25. Mal einen zertifizierten Strand mit höchster Wasserqualität bieten und freuen uns auch in 2024 mit der DLRG im Bereich Wasserrettung zusammenarbeiten zu können.“

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Graal-Müritz
T: 038206-7030 | F: 038206-70320
Internet: graal-mueritz.de
Datenschutzerklärung: graal-mueritz.de/datenschutz/


Social-Media:
facebook.com/graal.mueritz
instagram.com/graal.mueritz

Amtsgericht Rostock, HRB 8004
GeschäftsführerinDörthe Hausmann

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.