Immer wieder verschwinden in Ostfriesland Frauen spurlos. Lösegeldforderungen gibt es aber nicht. Das stellt Hauptkommissarin Ann Kathrin Klassen in Ostfriesenfluch vor ein großes Rätsel. Es ist die mittlerweile zwölfte Verfilmung des ZDFs von dem Norder Autor Klaus-Peter Wolf, der mit seinen Büchern immer wieder die Bestsellerliste anführt. Das Besondere an seinen Büchern: Die Handlungen spielen allesamt in Ostfriesland, hauptsächlich in Norden. Kein Wunder also, dass die Bücher sowie Verfilmungen in der Region einen großen Stellenwert haben.
Zur Veröffentlichung der neuesten Krimiverfilmung veranstaltet der Tourismus-Service Norden-Norddeich eine Preview am 1. April in der Kreisvolkshochschule Norden. Geplant sind zwei Vorstellungen. Die erste Vorstellung beginnt um 18 Uhr mit dem Einlass. Um 18:30 Uhr begrüßt der Produzent der Ostfriesenkrimis, Simon Grohe von der Schiwago Film GmbH, die Gäste. Um 18:50 wird der Film gestartet. Der Einlass für den zweiten Film beginnt um 20:30 Uhr, ebenfalls mit anschließender Gästebegrüßung durch den Produzenten. Bei den Vorstellungen werden auch ein Teil des Teams sowie die Schauspieler vor Ort sein.
Der Eintritt dafür ist kostenlos. Da die Anzahl an Plätzen limitiert ist, müssen sich Interessierte vorab ein kostenloses Ticket unter norddeich.de/erlebnisse buchen. Die Tickets werden am Montag, 24. März um 10 Uhr freigeschaltet.
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH
Tourismus-Service Norden-Norddeich
Dörper Weg 22
26506 Norden
T (04931) 986-200
info@norddeich.de