Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 986066

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH Börsenstraße 7 26382 Wilhelmshaven, Deutschland https://tano.travel
Ansprechpartner:in Frau Lisa Zeiger

Deutscher Mühlentag 2024 am Erlebnismuseum Dornum

Kinder malen an der Mühle

(lifePR) (Dornum, )
Der bundesweite "Deutsche Mühlentag", der seit 1994 stattfindet, öffnet am Pfingstmontag erneut seine Türen, um der interessierten Öffentlichkeit die Bedeutung, Geschichte und Funktionen der "ältesten Kraftmaschine der Menschheit" näherzubringen. Der Fokus liegt dabei auf der Erhaltung und Wertschätzung dieser technischen Denkmäler, deren Geschichte über 2000 Jahre zurückreicht. Mühlen sind die Vorläufer unserer gesamten technischen Entwicklung und gelten als die ältesten Maschinen der Menschheit.

Mit über 160 Anwendungsbereichen haben Mühlen bis heute vielfältige Funktionen erfüllt. Neben der Getreideverarbeitung dienten sie beispielsweise dem Sägen von Holz und Steinen oder dem Schöpfen bzw. Pumpen von Wasser. Kurz gesagt: Nahezu jede Maschine zur Ver- oder Bearbeitung von (Roh-)Stoffen nutzte ursprünglich die Naturkräfte Wind und Wasser als Energiequelle.

In der heutigen Zeit ist der Betrieb von Wind- und Wassermühlen nicht mehr zwingend erforderlich, da Mehl industriell produziert wird und in anderen Bereichen effektivere Antriebsquellen zur Verfügung stehen. Gerade deshalb lenkt der Deutsche Mühlentag die Aufmerksamkeit auf das kulturelle Erbe, das noch immer in Deutschland und anderen Ländern wie beispielsweise Holland und der Schweiz sichtbar ist.

Der Deutsche Mühlentag 2024 am Pfingstmontag bietet eine einzigartige Gelegenheit, diese historischen technischen Meisterwerke zu erkunden und ihre Bedeutung für die Menschheitsgeschichte zu verstehen. Von fachkundigen Führungen und Vorführungen des Mühlenbetriebs bis hin zu informativen Vorträgen und interaktiven Aktivitäten werden die Besucher in die Welt der Mühlen eintauchen und die faszinierende Verbindung von Tradition und Technik erleben.

Der Deutsche Mühlentag findet am kommenden Pfingstmontag, den 20. Mai 2024, von 11:00 bis 16:00 Uhr im Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum statt. Die fast 400 Jahre alte Mühle erstrahlt in ihrem Glanz, während sich ihre Flügel im Wind drehen. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte der Mühle zu entdecken und spannende Geschichten von den Museumsmüllern zu hören.

Die Bockwindmühle in Dornum ist ein beeindruckendes technisches Denkmal, das einen Einblick in vergangene Zeiten bietet. Dank der Digitalisierung der Mühle werden barrierefreie Mühlenführungen angeboten, sodass alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit haben, das Erlebnismuseum zu erkunden. Die Museumsmüller stehen mit ihrem Fachwissen zur Verfügung und erzählen interessante Anekdoten über die Mühle und ihre Funktionsweise.

Neben den Mühlenführungen lädt der Mühlengarten zum Verweilen und Entdecken ein. Besucherinnen und Besucher können auf den Himmelsliegen entspannen und die

Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum

idyllische Atmosphäre genießen. Der Mühlengarten bietet eine malerische Kulisse für einen erholsamen Tag im Freien.

Neben der Bockwindmühle sind in diesem Jahr die Kinder die Hauptakteure. Es stehen reichlich Kisten mit Straßenmalkreide zur Verfügung. Für die Kinder wird es in einem Wettbewerb darum geben, ein Bild von der Bockwindmühle auf das Pflaster auf dem Mühlengelände zu malen. Jedes Bild wird prämiert. Damit die Zeit nicht lang wird, haben wir noch eine nagelneue Hüpfburg von den Nordsee Hüpfern aufgestellt, die Seaworld mit blauen Haien und Delphinen.

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, der Mühlenimbiss bietet Bratwurst und Pommes an, im Mühlencafe gibt es leckeren Kuchen, wie von Muttern gebacken. Kaffee, Tee und Kaltgetränke aller Art stehen bereit.

Tolle Stimmung wird außerdem das Duo Toni, der singende Kapitän und Wilma mit ihren tollen Gesangsdarbietungen verbreiten.

Der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag im Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Es ist eine Gelegenheit, die einzigartige Geschichte und Bedeutung der Mühle zu erleben und dabei gleichzeitig die Schönheit der umliegenden Natur zu genießen. Das Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum hat am Pfingstsonntag, den 20.05.2024, von 11:00 bis 16:00 Uhr, geöffnet.

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser Partner:

Michael Röthling Mühlensekretär

Bockwindmühle von 1626-Herrlichkeit Dornum e.V.
04933 414 555
mroethling@web.de
Redaktion und Bilder:
Michael Röthling Mühlensekretär

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.