Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 84788

Theater Heilbronn Berliner Platz 1 74072 Heilbronn, Deutschland https://www.theater-heilbronn.de
Ansprechpartner:in Frau Silke Zschäckel +49 7131 563403
Logo der Firma Theater Heilbronn

Positive Zuschauerentwicklung am Theater Heilbronn unter neuer Intendanz

Auslastung liegt bei rund 80 Prozent - in ersten drei Monaten 7400 Zuschauer mehr in Vorstellungen des Abendspielplans

(lifePR) (Heilbronn, )
Über einen außerordentlich positiven Trend in der Zuschauerentwicklung kann sich das Theater Heilbronn und die neue Leitung um Intendant Axel Vornam freuen. Die Auslastung in den drei Spielstätten Großes Haus (705 Plätze), Komödienhaus (315 Plätze) und Kammerspiele (120 Plätze) liegt bei nahezu 80 Prozent (genau bei 79,93 Prozent).

Von Ende September bis Ende Dezember 2008 besuchten 60494 Menschen das Theater Heilbronn. Das sind 5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Besonders erfreulich ist, dass allein im Abendspielplan von Ende September bis Ende Dezember 2008 rund 7400 Besucher mehr gezählt werden konnten, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Diese erfreuliche Entwicklung ist in allen drei Spielstätten zu verzeichnen. Im Großen Haus beträgt die durchschnittliche Auslastung momentan 81,5 Prozent. Hier liegen die Zuwächse hauptsächlich in den Abendvorstellungen, in die in den ersten drei Monaten 4000 Besucher mehr kamen, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Besonders die drei Eigeninszenierungen "Nathan der Weise" und "Cabaret" mit vielen ausverkauften Vorstellungen und "Angst essen Seele auf" erfreuen sich eines großen Publikumzuspruchs. Im Komödienhaus wuchs die Auslastung um 11 Prozent auf bei 71,5 Prozent -- das sind 1300 Zuschauer, also fast 30 Prozent mehr, als in den ersten drei Monaten der vergangenen Spielzeit. In den Kammerspielen liegt die Auslastung bei 81,65 Prozent, hier kamen 2100 Zuschauer mehr als von September bis Dezember 2007. Dies entspricht einer Steigerung von 60 Prozent.

Mit 716 Neu-Abonnenten seit Spielzeitbeginn gibt es auch erstmals seit 2001 wieder einen Zuwachs bei der Zahl der Abonnenten.

"Es ist nicht selbstverständlich, dass an einem Theater nach einem Leitungswechsel die eingeleiteten konzeptionellen Veränderungen so schnell in Form höherer Zuschauerzahlen und Auslastung Früchte tragen", sagt Intendant Axel Vornam. "Hier ergänzen sich zwei Dinge: Wir sind mit unserem neuen künstlerischen Konzept offenbar auf dem richtigen Weg und wir erleben in Heilbronn Menschen, die ihr Theater wollen."
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.