Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1024468

Die Sparkasse Bremen AG Universitätsallee 14 28359 Bremen, Deutschland http://www.sparkasse-bremen.de
Ansprechpartner:in Frau Elke Heussler +49 421 1790

„Tore schießen. Bäume pflanzen.“:

Sparkasse Bremen und Werder-Frauen schließen gemeinsame Aktion mit insgesamt 150 Bäumen erfolgreich ab.

(lifePR) (Bremen, )
Mit dem Finaleinzug im DFB-Pokal, einer erfolgreichen Ligasaison und einer internationalen Premiere blicken die Sparkasse Bremen und die Werder-Frauen auf eine außergewöhnliche Spielzeit zurück. In der vierten Saison der gemeinsamen Aktion „Tore schießen. Bäume pflanzen.“ wurden durch 47 Saisontore sowie 4 Tore im Freundschaftsspiel gegen die vietnamesische Nationalmannschaft insgesamt 51 Bäume erspielt.

Sparkasse Bremen rundet im Jubiläumsjahr großzügig auf 150 auf

Die Sparkasse Bremen rundet die Zahl auf 60 Bäume auf – so viele wie noch nie in einer Saison. Damit wurden seit dem Start der Aktion im Jahr 2021 insgesamt 150 Bäume erspielt und in Bremen gepflanzt – viele davon in der Nähe von Schulen, sozialen Einrichtungen oder öffentlichen Plätzen. Ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit, Teamgeist und gesellschaftliches Engagement.

Dr. Sonja Kastin, Generalbevollmächtigte und designierte Vorständin für den Privatkundenbereich der Sparkasse Bremen betont: „Die Aktion 'Tore schießen. Bäume pflanzen.' verbindet auf besondere Weise sportlichen Erfolg mit unserem Engagement für Bremen. 150 gepflanzte Bäume stehen nicht nur für die Tore der Werder-Frauen, sondern auch für eine starke Partnerschaft, die Bremen grüner und l(i)ebenswerter macht. Wir gratulieren dem Team zu einer herausragenden Saison, die mit dem Einzug ins DFBPokalfinale gekrönt wurde."

Birte Brüggemann, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SV Werder Bremen, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Toren in einer starken Saison und dank der langjährigen Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bremen etwas für ein grünes Stadtbild tun können.“

„Tore schießen. Bäume pflanzen“: mehr Grün in den Bremer Stadtteilen

Seit der Saison 2021/ 2022 heißt es: Für jedes Tor, das die Werder-Frauen in der Bundesliga oder im DFB-Pokal schießen, wird in Bremen ein Baum gepflanzt. In der aktuellen Saison kamen zusätzlich die Tore aus dem besonderen Freundschaftsspiel in Vietnam mit dazu.

In den vergangenen Spielzeiten wurden so insgesamt 150 Bäume in Bremen in Zusammenarbeit mit dem Umweltbetrieb Bremen und dem Bürgerpark Verein gepflanzt. Viele davon – insbesondere Obstbäume – stehen in unmittelbarer Nähe von Schulen, wie der Ganztagsschule Düsseldorfer Straße und der Grundschule an der Parsevalstraße.

Übersicht der Bäume nach Stadteilen: Hemelingen (55), Schwachhausen (40), Walle (11), Blockdiek (10), Gröpelingen (10), Hastedt (8), Bremen-Nord (6), Gartenstadt Vahr (5), Oslebshausen (4), Bahnhofsvorstadt (1).

Gemeinsames Engagement für Bremen

Bereits seit 2015 bündeln die Sparkasse Bremen und Werder Bremen ihre Kräfte, um eine positive Dynamik für die Stadt erwachsen zu lassen. Neben der Unterstützung der Frauenund Männerfußball-Bundesligateams, konzentriert sich die Kooperation insbesondere auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen und setzt gemeinsame Zeichen beim Thema Inklusion.

Website Promotion

Website Promotion

Die Sparkasse Bremen AG

1825 von Bürgern für Bürger gegründet, steht die Sparkasse Bremen für hanseatische Werte und Gemeinwohl. Das „Möglichmachen“ ist von Beginn Teil der Unternehmensphilosophie. Mit einer Bilanzsumme von rund 14,9 Milliarden Euro und über 1.240 Mitarbeitenden ist sie Marktführerin für Finanzdienstleistungen und eine der größten deutschen Sparkassen. Ihren 400.000 Privatkundinnen und -kunden bietet sie mehrfach ausgezeichnete Beratungsleistungen rund ums Sparen und Finanzieren sowie zu Vorsorge- und Immobilienthemen. Für rund 25.000 Firmenkunden und -kundinnen ist sie starke Partnerin des Mittelstandes. Sie begleitet unternehmerisches Wachstum – von Start-ups und Traditionsunternehmen über Gewerbe, Handel und Handwerk bis zur Industrie, mit Branchenexpertise und Kompetenz vor Ort.

200 Jahre Gemeinwohl
Doch die Sparkasse Bremen ist mehr als eine Bank - sie ist fester Bestandteil Bremens und Unterstützerin von Kunst und Kultur, Sport, Umwelt, Sozialem, Bildung und Wissenschaft.

Weil´s um mehr als Geld geht, ermöglicht und fördert die Sparkasse Bremen jedes Jahr mit mehreren Millionen Euro kleine und große Projekte in Bremen. Die Kinder- und Jugendförderung liegt ihr besonders am Herzen.

Seit Generationen unterstützt sie die Menschen, ihr Leben erfolgreicher zu gestalten und ihre Träume zu verwirklichen.

Seit 200 Jahren schreibt die Sparkasse Bremen Geschichten der Unterstützung – auch im Jubiläumsjahr 2025: #möglichmachen seit 1825. www.sparkasse-bremen.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.