Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 22043

Rundfunk-Orchester und -Chöre (gemeinnützige) GmbH Berlin Charlottenstr. 56 10117 Berlin, Deutschland http://www.rundfunkchor-berlin.de
Ansprechpartner:in Frau Sabine Germann +49 30 202987562
Logo der Firma Rundfunk-Orchester und -Chöre (gemeinnützige) GmbH Berlin
Rundfunk-Orchester und -Chöre (gemeinnützige) GmbH Berlin

„Ich will es jauchzen lassen“ – Rundfunkchor Berlin erneut mit Siegfried Matthus’ „Te Deum“ in Dresden zu erleben

(lifePR) (Berlin, )
Genau zwei Jahre nach der erfolgreichen Uraufführung kehrt der Rundfunkchor Berlin mit Siegfried Matthus’ groß angelegtem "Te Deum" nach Dresden zurück – in zwei Konzerten am SA 3. November 2007 in der Frauenkirche und am SO 4. November 2007 im Kulturpalast, gemeinsam mit der Dresdner Philharmonie unter Rafael Frühbeck de Burgos.

Im November 2005 brachte der Rundfunkchor Matthus’ "Te Deum" unter starker Publikums- und Medienresonanz zur Eröffnung der wieder aufgebauten Dresdner Frauenkirche zur Uraufführung. Inzwischen gilt die eigens für den lang ersehnten Augenblick komponierte Festmusik als das musikalische Wahrzeichen der Stadt und ihrer sechs Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkriegs wiedererstandenen Barockkirche.

Siegfried Matthus, 1934 in Ostpreußen geboren und der Elbestadt in seinem Schaffen eng verbunden, nutzte den Moment, um in seinem "Te Deum" auch Erinnerungen an Dresdens Größe und Zerstörung zu wecken: Bach und Augenzeugen-Berichte der Bombennacht werden zitiert. Vor allem aber wollte er "es jauchzen lassen". Für seine festlichen Fanfaren und jubelnden Fernchöre bezog er George Bährs imposante Kuppel, die nun wieder über der Elbe thront, in die Komposition mit ein.

An den Aufführungen beteiligt sind außerdem der Philharmonische Kinderchor Dresden sowie ein hochkarätig besetztes Solisten-Ensemble.

Frauenkirche zu Dresden SA 3. November 2007, 20 Uhr
Kulturpalast Dresden SO 4. November 2007, 19.30 Uhr

Siegfried Matthus: Te Deum für Soli, Chor und Orchester

Hyunju Park, Sopran | Agniezska Piasecka, Sopran | Ulrike Mayer, Mezzosopran
Carolin Masur, Alt | Pavol Breslik, Tenor | Andreas Schmidt, Bass

Philharmonischer Kinderchor Dresden (Einstudierung: Jürgen Becker)

Rundfunkchor Berlin (Einstudierung: David Jones)

Dresdner Philharmonie Rafael Frühbeck de Burgos, Dirigent

Tickets:

SA 3. November 2007, Frauenkirche
Eintritt: € 74,- 54,- 29,- 14,-
Telefon: (0351) 65 60 67 01
www.frauenkirche-dresden.de

SO 4. November 2007, Kulturpalast
Eintritt: € 31,- 29,- 27,- 22,- 19,-
Telefon: (0351) 48 66 866
www.dresdnerphilharmonie.de
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.